Jetzt teilnehmen: Umfrage zum 6. Deutschen Startup Monitor
Der DSM ist eine jährlich stattfindende Onlinebefragung zu Startups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Auf Basis der Daten soll das Potential und die Bedeutung von Startups in Deutschland bestimmt und Handlungsempfehlungen für die Politik aufgezeigt werden. So ist es beispielsweise gelungen, durch die letztjährige Befragung rund 30 Forderungen im aktuellem Koalitionsvertrag unterzubringen. Zur Umfrage gelangt…
WeiterlesenAgilität im Unternehmen: Wunderwaffe oder Fallstrick?
In Unternehmen und in der Produktentwicklung sollen Prozesse schnell, reibungslos und nachhaltig ablaufen. Ohne Zeitverschwendung, Umwege und langwierige Entwicklungsprozesse soll das Produkt dem Kunden in angemessener Zeit zur Verfügung stehen. Dabei ist es auch wichtig, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Im Zusammenhang dieser flexiblen Herangehensweise hört man immer wieder den Begriff Agilität. Agiles Arbeiten zeichnet…
WeiterlesenEin Schiff, drei Länder, rund 200 Teilnehmer – das war der Umma Hüsla Hackathon 2018
28 Stunden: genügend Zeit, um einmal um die halbe Welt zu fliegen. Oder, um von Deutschland mit dem Auto in die Türkei zu fahren. 28 Stunden lang konnte man aber auch Teil des Umma Hüsla Hackathon 2018 sein und erleben, wie 30 spannende Projekte und Ideen entstehen. Der Umma Hüsla Hackathon, der vom Verein Plattform für…
WeiterlesenKundenorientierung mit Schere und Papier – ein cyberTREFF-Experiment
Während die eine Gruppe fleißig Eistüten aus Karton bastelt, spielt eine andere Gruppe den Check-In im Hotel nach. Weiter hinten hört man rege Diskussionen über das beste erste Getränk am Morgen und beobachtet eine andere Gruppe dabei, wie sie ein Hotelzimmer anpreist. Auf den ersten Blick ein wirres Durcheinander, das sich am 27. April 2018…
WeiterlesenKundenwunsch oder Kundenbedürfnis? Der Unterschied, der den Unterschied macht
Ein Produkt für einen Kunden entwickeln: Ausgangssituation. Der Kunde ist überzeugt und kauft das Produkt: Ziel. Das Produkt verkauft sich trotz bester Marktvoraussetzungen und Kundenanalysen nicht: Verwirrung. Was ist schiefgelaufen? Es wurden Kundeninterviews durchgeführt und Fokus-Gruppen befragt. Das Produkt wurde auf dieser Basis entwickelt. Doch hat es auch das Bedürfnis erfüllt, das hinter dem Kundenwunsch…
WeiterlesenNeues aus dem Netzwerk: tarienna gewinnt Ausschreibung der Volkswagen AG
Die Volkswagen AG hat der tarienna GmbH, Mitglied im cyberLAGO-Netzwerk, den Zuschlag für die Lieferung von Beratungsleistung und Softwareentwicklung im Umfeld Connected-Car erteilt. Über den Vertrag beschafft die Volkswagen AG in den folgenden zwei Jahren begleitende Dienstleistungen für Backend-Komponenten vernetzter Fahrzeuge. Zu den Dienstleistungen zählen die Verknüpfung und Harmonisierung von IT- und Software-Systemen, das Management von…
WeiterlesenDIGITALX – Das berufsbegleitende Qualifizierungsprogramm für den digitalen Wandel an der HTWG Konstanz
Reichen unsere Kompetenzen aus, um den Herausforderungen der vernetzten Welt gerecht zu werden? Verfügen wir über fundiertes Wissen, um die Gestaltungschancen der digitalen Welt zu nutzen? Die HTWG Konstanz bietet ab dem Wintersemester 18/19 ein Weiterbildungsprogramm an, welches sich diesen Fragen widmet und sich mit dem Thema „Die digitale Transformation meistern“ auseinandersetzt. Das berufsbegleitenden Qualifizierungsprogramm bietet…
Weiterlesen„Mensch und Technologie gehören zusammen“
Seit Kurzem ist die tarienna GmbH aus Friedrichshafen Teil des cyberLAGO-Netzwerks. Wir haben uns mit Geschäftsführer Mark Joachim unterhalten, um zu erfahren, wie sie ihre Kunden bei der digitalen Transformation unterstützen, welche aktuellen Projekte sie momentan verfolgen und warum es ihnen wichtig war, Mitglied bei cyberLAGO zu werden. tarienna berät kleine und mittelständische Unternehmen in…
Weiterlesen„Ich hatte zeitweise nicht einmal Geld für einen Döner“ – das war die zweite FuckUp Night Konstanz.
Schlechtes Timing, falsche Finanzkalkulationen, insolvente Businesspartner, persönliche Schicksale, Naivität, das falsche Team, Unerfahrenheit oder einfach nur Pech … Gründe für das unternehmerische Scheitern gibt es viele. Und jede Geschichte ist individuell. Bei der zweiten Konstanzer FuckUp Night am 9. März 2018 im Zebra Kino berichteten erneut Gründer und Unternehmer von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: W3 development GmbH
Vor Kurzem ist die W3 development GmbH dem cyberLAGO-Netzwerk beigetreten. Wir haben bei Geschäftsführer Lukas Menges nachgefragt, in welchem Bereich W3 development tätig ist und welche Erwartungen sie an das Netzwerk cyberLAGO haben. Was macht W3 development genau? Das ist eigentlich ziemlich einfach und kurz erklärt: Wir entwickeln Websites, Online-Shops und Apps für kleine und mittelständische Unternehmen. Unser Technologie-Stack fängt…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: RedFox InfoSec GmbH
Kennt ihr schon unser neues Mitglied, die RedFox InfoSec GmbH? Das 2017 gegründete Unternehmen ist im Bereich der IT-Sicherheit tätig. Wir haben uns beim RedFox-Team erkundigt, welche Leistungen sie anbieten und warum sie dem cyberLAGO-Netzwerk beigetreten sind. Was macht die RedFox InfoSec GmbH? Wir sind ein junges Unternehmen im Bereich der offensiven IT-Sicherheit. Mit unseren…
Weiterlesen