Die Katze und der Quantencomputer

Quantencomputer – nicht erst seit gestern wird an der Entwicklung dieser Supercomputer geforscht, und trotzdem geht es nur langsam voran. Warum ist das so? Welche Schwierigkeiten verhindern bisher eine schnellere Entwicklung? Was haben Quantencomputer mit dem physikalischen Experiment „Schrödinger Katze“ zu tun? Sind die Supercomputer letztendlich eher Zukunftsmalerei als bald schon Realität? Beim cyberTREFF „Quantencomputing…

Weiterlesen

Call for Failures

Du bist als Gründer oder Unternehmer mit deiner Idee oder deinem Business schon mal so richtig gescheitert? Das ist die Basis. Du willst deine Geschichte teilen und deine Erfahrungen weitergeben, damit es anderen nicht genauso ergeht wie dir? Umso besser! Du bist bereit, deine persönliche Geschichte des Scheiterns auf einer Bühne zu erzählen? Dann bist…

Weiterlesen

Sybit als Top Consultant ausgezeichnet

Laut Beratervergleich TOP CONSULTANT gehört das cyberLAGO-Mitgliedsunternehmen Sybit erneut zu den besten Mittelstandsberatern Deutschlands. Die Auszeichnung erhielt das Unternehmen auf Grundlage einer wissenschaftlich fundierten Kundenbefragung. Im Rahmen der offiziellen Preisverleihung auf dem 5. Deutschen Mittelstands-Summit in Ludwigsburg gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff dem Geschäftsführer Thomas Regele zu diesem Erfolg.© KD Busch / compamedia Sybit…

Weiterlesen

„Digital erlebbar machen“ – Neuausrichtung bei formigas

Was verbirgt sich dahinter? Zum einen eine erneuerte Website, zum anderen will das Team des cyberLAGO-Mitgliedsunternehmen formigas Gmbh die digitale Transformation noch intensiver und maßgeblicher mitgestalten. Was heißt das konkret? Formigas sorgen mit künstlicher Intelligenz für ein noch besseres Lotto-Erlebnis, erleichtern durch Augmented Reality die tägliche Arbeit von Forstarbeitern und ermöglichen Maschinenbauern durch ihre Industrie…

Weiterlesen

Baden-Württemberg in der Tasche: interaktive App belegt 2. Platz bei Wettbewerb Tourismus Digital BW

Baden Württemberg zum Mitnehmen. Überall hin. In der Tasche. Mit einer interaktiven App, mit der Geschichten in der Natur, auf Wanderwegen oder Trails erlebbar gemacht werden hat die Fritz Marketing GmbH Karlsruhe in Kooperation mit dem cyberLAGO-Mitgliedsunternehmen Karrer Kommunikation, Prof. Mathias Woelfel (Karlsruhe) und Roland Schöttle (Naturpark Südschwarzwald) den 2. Platz beim Wettbewerb Tourismus Digital Baden-Württemberg…

Weiterlesen

Die Verbindung macht‘s

Die Verbindung macht‘s Für die bamero AG aus Konstanz spielen Verbindungen in vielerlei Hinsicht eine Rolle. Nicht nur für ihre Arbeit im agilen Geschäftsprozessmanagement ist es wichtig, beteiligte Akteure zusammenzubringen, auch in der Verbindung zu Hochschulen und regionalen Partnern sieht das Unternehmen einen Vorteil. Wie genau diese einzelnen Verbindungen aussehen, hat uns Florian Kurz (rechts),…

Weiterlesen

Ausgezeichnet: wirsindhandwerk.de ist eines von „Deutschlands Besten Online-Portalen“ 2018

Die deutsche Handwerksplattform und cyberLAGO-Mitglied wirsindhandwerk.de aus Konstanz wurde in Berlin vom TV Sender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Preis „Deutschlands Beste Online-Portale 2018“ im Bereich Handwerk ausgezeichnet. © Thomas Ecke / DISQ / n-tv „Handwerker in Deutschland leisten qualitativ hochwertige Arbeit. Leider ist das online nicht immer ersichtlich“, so…

Weiterlesen

Jetzt teilnehmen: Umfrage zum 6. Deutschen Startup Monitor

Der DSM ist eine jährlich stattfindende Onlinebefragung zu Startups und gründerfreundlichen Rahmenbedingungen in Deutschland. Auf Basis der Daten soll das Potential und die Bedeutung von Startups in Deutschland bestimmt und Handlungsempfehlungen für die Politik aufgezeigt werden. So ist es beispielsweise gelungen, durch die letztjährige Befragung rund 30 Forderungen im aktuellem Koalitionsvertrag unterzubringen. Zur Umfrage gelangt…

Weiterlesen

Agilität im Unternehmen: Wunderwaffe oder Fallstrick?

Agilität im Unternehmen

In Unternehmen und in der Produktentwicklung sollen Prozesse schnell, reibungslos und nachhaltig ablaufen. Ohne Zeitverschwendung, Umwege und langwierige Entwicklungsprozesse soll das Produkt dem Kunden in angemessener Zeit zur Verfügung stehen. Dabei ist es auch wichtig, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Im Zusammenhang dieser flexiblen Herangehensweise hört man immer wieder den Begriff Agilität. Agiles Arbeiten zeichnet…

Weiterlesen