Klimaschutzpreis des Landkreises Konstanz geht in die zweite Runde

Pokal

Mit dem Klimaschutzpreis des Landkreises Konstanz werden jährlich innovative Projekte und zukunftsorientierte Maßnahmen im Bereich des Klimaschutzes gesucht und gefördert. Der Klimaschutzpreis wird für Leistungen vergeben, die in besonderem Maße zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung im Gebiet des Landkreises Konstanz beitragen. Ziel ist es auch, hierüber Impulse für den Klimaschutz sowie klimafreundliches Handeln vor Ort…

Weiterlesen

Land fördert Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre

Künstliche Intelligenz

Das Land Baden-Württemberg fördert Tools für Künstliche Intelligenz in der Hochschullehre und Lehrerbildung mit 1,5 Millionen Euro. Durch die Entwicklung von innovativen Lernkonzepten soll das Tempo für digitales Lehren und Lernen erhöht werden. Bewerbungen sind bis 1. Juni 2023 möglich. Künstliche Intelligenz (KI) wird auch das Studium stark verändern. KI eröffnet sowohl für das Lernen als…

Weiterlesen

Kompetenzzentrum für digital-gestützten Unterricht

Universität Konstanz

Die Universität Konstanz wird Teil eines vom Bund geförderten Kompetenzzentrums, das den Einsatz neuer Technologien in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) erforscht und weiterentwickelt. Das Verbundprojekt „MINT-ProNeD“ erhält vom Bundesministerium für Bildung und Forschung 7,5 Millionen Euro für eine Laufzeit von 2,5 Jahren und vernetzt bundesweit lehrerbildende Standorte sowie weitere Einrichtungen. Kern…

Weiterlesen

Neuer internationaler Ingenieurstudiengang mit Nachhaltigkeitsfokus an der HTWG Konstanz

HTWG Konstanz

Angewandte künstliche Intelligenz, die Umstellung auf eine regenerative Energieversorgung, nachhaltige Mobilität und umweltfreundliche Prozesse haben eines gemeinsam: Für deren Bearbeitung und Entwicklung müssen Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen zusammenarbeiten. Die HTWG Konstanz reagiert darauf mit dem neuen interdisziplinären und internationalen Studiengang „Sustainable Engineering and Future Technologies“. Studierende erhalten in dem siebensemestrigen Studiengang ein breites Fundament…

Weiterlesen

„Wir bringen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft auf Augenhöhe zusammen“

Wissenschaftsverbund

Seit Anfang des Jahres heißt die Internationale Bodensee-Hochschule (IBH) Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee. Damit ist auch eine Neuausrichtung verbunden. So kann der Wissenschaftsverbund nun unter anderem eigenständig Drittmittel beantragen, etwa für die EU-Forschungsrahmenprogramme HORIZON oder Erasmus+. Was genau das bedeutet und wie die Region und die hier ansässigen Unternehmen vom Wissenschaftsverbund profitieren können, haben wir bei…

Weiterlesen

Das war die Themenwoche „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“

Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Wie schafft man es als Unternehmen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen? Wie gelingt es, Digitalisierung so zu gestalten, dass sie auf Nachhaltigkeitsaspekte einzahlt? Welche Regularien kommen auf Unternehmen hinsichtlich Nachhaltigkeitsreporting und CO2-Bilanz zu? Diese und viele weitere Fragen wurden im Rahmen der cyberLAGO Themenwoche „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ von 8. bis 12. Mai 2023…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: recosys Recognition Systems GmbH

recosys

Die recosys Recognition Systems GmbH entwickelt Echtzeit-Bilderkennungslösungen, die weltweit im Einsatz sind. Mittels ihrer OCR-Engine ermöglichen sie es, ein Maximum an Informationen in Echtzeit auf mobilen Geräten zu extrahieren und zu digitalisieren. Das Unternehmen aus Konstanz unterstützt bei der Erfassung komplexer Dokumente auf mobilen Geräten, bei der Automatisierung der  Dokumenteninterpretation im Backend sowie bei der…

Weiterlesen

doubleSlash bei Great Place to Work Wettbewerbs ausgezeichnet

Das Softwarehaus doubleSlash freut sich bereits zum 7. Mal über hervorragende Platzierungen beim Great Place to Work® Arbeitgeberwettbewerb. In diesem Jahr sicherte sich das Unternehmen den 1. Platz in der Kategorie „Beste Arbeitgeber Baden-Württemberg“ sowie den 26. Platz „Beste Arbeitgeber Deutschland“ und Platz 19 „Beste Arbeitgeber ITK“. Die Auszeichnung basiert auf einer Mitarbeiterbefragung, welche die…

Weiterlesen

Vetter bekennt sich auch international zum nachhaltigen Wirtschaften

vetter

Vetter ist kürzlich dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten. Der UN Global Compact stellt die größte Unternehmensinitiative zum nachhaltigen Wirtschaften weltweit dar. Mit dem Beitritt verpflichtet sich Vetter, sein unternehmerisches Handeln an den zehn definierten Prinzipien auszurichten und zu dokumentieren. Hier stehen vor allem die Durch- und Umsetzung von Menschen- und Arbeitnehmerrechten sowie Umweltschutz und…

Weiterlesen

Kooperation von eBay Kleinanzeigen und mindUp geht verstärkt gegen Fake-Shops vor

eBay Kleinanzeigen verstärkt seine Aktivitäten zum Schutz seiner Nutzer vor Betrug. Der Online-Kleinanzeigenmarkt hat dazu eine Vereinbarung mit dem Machine-Learning-Spezialisten mindUp geschlossen. Das Konstanzer Unternehmen stellt einen umfangreichen, kontinuierlich aktualisierten Datensatz mit Adressen tausender Fakeshops zur Verfügung. Mit der Kooperation sollen betrügerische Werbeschaltungen von Fake-Shops minimiert und die Nutzer von Ebay Kleinanzeigen besser vor Betrugsmaschen geschützt…

Weiterlesen

HTWG Konstanz veranstaltet Legal Tech Day

HTWG Konstanz

Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz wieder den Konstanz Legal Tech Day 2023. Nachdem bei den Konstanz Legal Tech Days 2020 der Fokus auf den „Inhouse Matters“ von Unternehmensrechtsabteilungen und Kanzleien lag, widmet sich der diesjährige Legal Tech Day dem Legal Tech in der Unternehmenspraxis. Die an der Veranstaltung teilnehmenden…

Weiterlesen