Willkommen im Netzwerk: MID Technologien GmbH

MID Technologien

Die MID Technologien GmbH aus Überlingen ist ein Softwarehaus und entwickelt, liefert und betreibt modulare Schnittstellen und eCommerce-Lösungen. Ihr Produkt MIDbridge ist eine cloudbasierte Integrations-, Automations- und Datenmanagement-Plattform. Damit unterstützen sie dabei, Digitalisierungs- und eCommerce-Projekte sicher, standardisiert und kostengünstig umzusetzen. Die Technologie eignet sich für individualisierte Automatisierung von branchen- und kundenspezifischen Prozessen in heterogener Infrastruktur…

Weiterlesen

Neues Centre for Human | Data | Society an der Universität Konstanz

Universität Konstanz

Nach dem erfolgreichen Kick-Off vom April 2022 wurde an der Universität Konstanz das Centre for HUMAN | DATA | SOCIETY gegründet. Das Zentrum untersucht transdisziplinär die Aspekte der Datengesellschaft sowie die Interaktionen zwischen Menschen und datengetriebenen Systemen. Daten sind überall und bestimmen sämtliche Abläufe aktueller und vor allem auch zukünftiger Lebensgestaltung. Entsprechend diskutieren Öffentlichkeit und…

Weiterlesen

Konstanzer Gründungswoche 2022

Gründungsnetzwerk

Das Konstanzer GRÜNDUNGSNETZWERK farm bietet auch in diesem Jahr im Rahmen der bundesweiten Gründungswoche ein vielfältiges Programm rund um die berufliche Selbstständigkeit und Gründung neuer Unternehmen. Die Gründungswoche Deutschland findet vom 14. bis 21. November 2022 statt. Vorträge, Workshops, Informationsveranstaltungen und Netzwerkevents ermöglichen den Austausch zum Thema Gründung. Gründungsinteressierte, Gründende und Jungunternehmer können sich über…

Weiterlesen

KI-Lab Bodensee bei Bodensee Summit Digital

KI-Lab Bodensee

Der grenzüberschreitende BODENSEE SUMMIT digital am 9. Dezember 2023 widmet sich dem Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz. Durch Impulse aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie praxisnahen interaktiven Sessions wird Wissen vermittelt sowie offene Fragen rund um die Digitalisierung sowie Innovationsfähigkeit adressiert und mit den Teilnehmenden diskutiert. Tobias Fauth, Geschäftsführer des cyberLAGO e.V., im Rahmen seines Vortrags „KI-Kompetenz für…

Weiterlesen

IWT hat neuen Geschäftsführer

Markus Urner IWT

Zum 1. Oktober 2022 übernahm Herr Dr. Markus Urner die Geschäftsführung des IWT. Herr Dr. Urner ist Maschinenbauingenieur und promovierte über die Simulation und Berechnung von Fügeverfahren an der TU Braunschweig. Nach mehreren Jahren in der Industrie folgte er 2014 dem Ruf an die HDBW, einer privaten Hochschule in München, als Professor für Maschinenbau im Bereich…

Weiterlesen

Aus der IBH wird der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee

Wissenschaftsverbund

Zum Jahreswechsel 2022/23 wird aus der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee. Dies hat der Kooperationsrat des Verbunds in seiner Gründungssitzung am 10. Oktober einstimmig beschlossen. Damit ändert sich auch die Organisationsform: Aus einem Projekt der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wird ein eigenständiger Verbund von 25 Universitäten und Hochschulen aus Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich…

Weiterlesen

Stadt Konstanz bekommt European Energy Award in Gold verliehen

Stadt Konstanz

Zum ersten Mal seit Beginn der Teilnahme bekommt die Stadt Konstanz den European Energy Award (eea) in Gold verliehen. Die Auszeichnung würdigt Städte, Gemeinden und Landkreise, die ihre Klimaschutzaktivitäten systematisch vorantreiben und unabhängiger von fossilen Energien werden. „Wir sind geehrt und freuen uns sehr“, so Oberbürgermeister Uli Burchardt. „Seit der Ausrufung des Klimanotstands 2019 haben…

Weiterlesen

Europäische Auszeichnung für Liechtensteins Glasfasernetz

Glasfaserkabel

Die Liechtensteinischen Kraftwerke wurden mit dem European Broadband Award 2022 ausgezeichnet. Dies ist eine europaweite Auszeichnung, die in fünf verschiedenen Kategorien verliehen wird. Die Projekte, die sich um den Award bewarben, wurden von einer Jury bewertet, die sich aus fünf Experten mit umfassender Erfahrung im Breitbandbereich zusammensetzte. Die Jury traf eine Vorauswahl der 16 besten…

Weiterlesen

Verbund für Technologie und Bildung mit Kick-off Event gestartet

vtb Kick-off

Der Verbund für Technologie und Bildung (vtb) ist mit einem Kick-Off Event am 14.10.2022 offiziell gestartet. „Er ist Teil der Weiterbildungsstrategie der Bundesregierung und eine von insgesamt 54 Verbünden bundesweit. Das Projekt wird vom BMAS gefördert und hat zum Ziel, die Weiterbildungsbeteiligung der regionalen Fahrzeug- und Zulieferindustrie zu erhöhen“, wie Elena Drögemüller von Bwcon und Projektleitung des…

Weiterlesen

Projekt des HACK AND HARVEST Hackathon 2022 bittet um Unterstützung

Ida-App

Im Rahmen des HACK AND HARVEST Hackathon 2022 hat sich ein Team gefunden, das sich mit den Herausforderungen älterer Menschen mit Smartphone/Handy & Tablet beschäftigt. Gemeinsam wurde das „Projekt Ida-App“ gestartet, um die Bedienung solcher Geräte radikal zu vereinfachen und den Betroffenen mehr digitale Selbständigkeit zu ermöglichen. Um die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe besser…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: HOME digital

HOME digital

HOME digital ist ein Design- und Technologiestudio aus Friedrichshafen. Das Unternehmen entwickelt individuelle Software-Lösungen von der Idee bis zum Launch. Von der Website bis zur Applikation. Von der Verkaufsunterstützung bis zum Kurs-Verwaltung. Dabei setzen sie auf die modernste Technologien. 

Weiterlesen