Beiträge von Nicole Amann
Stadtwerke Konstanz sind TOP-Lokalversorger 2021
Das „Energieverbraucherportal“, ein unabhängiges Onlineportal, hat die Stadtwerke Konstanz mit dem Siegel „TOP-Lokalversorger 2021“ in den Bereichen Strom und Gas. In die Beurteilung flossen nicht nur Kriterien für den Strom-…
WeiterlesenJetzt bewerben für „KI-Champions BW“
Nachdem der Wettbewerb „KI-Champions BW“ 2020 als Maßnahme des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“ erstmals erfolgreich durchgeführt wurde, startet nun die zweite Runde. Bewerben können sich Unternehmen aller Branchen mit…
Weiterlesen„Im neuen Lernen ist eine andere Denkweise nötig“ – Ein Interview über das Lernen in der Zukunft und die Rolle der Gamification bei Seminaren
Unsere Arbeitswelt verändert sich: Alternative Arbeitsformen halten unter dem Begriff New Work Einzug in das tägliche Arbeitsleben, lebenslanges Lernen rückt mehr in den Fokus und Online-Seminare bieten neue, interaktive Möglichkeiten.…
WeiterlesenBMBF Förderausschreibung: „Insight – interdisziplinäre Perspektiven des gesellschaftlichen und technologischen Wandels“
Mit Insight werden multiperspektivische und wissenschaftlich interdisziplinäre Forschungsprojekte gefördert, um alternative Lösungsoptionen und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, die zukünftige Herausforderungen und Chancen technischer wie sozialer Innovationen adressieren. Gegenstand der Förderung Gefördert werden Einzel-…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: VIALUTIONS GmbH
Die VIALUTIONS GmbH aus Konstanz unterstützt Unternehmen dabei, analoge Strukturen und Abläufe in schnelle, sichere digitale Prozesse umzuwandeln. Das Unternehmen hilft, tägliche Arbeitsabläufe zu optimieren und damit ein schnelleres und…
WeiterlesenLand Baden-Württemberg fördert Digitalisierung des Straßenverkehrs
In Baden-Württemberg sollen Straßenverkehrsmanagement und Straßenbau durch den Einsatz digitaler Technik effizienter und zukunftsfähig gestaltet werden. Der Ministerrat beschloss in seiner heutigen Sitzung, zehn Millionen Euro für die Digitalisierung der…
WeiterlesenUmweltministerium fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Parkhäusern und Tiefgaragen
Das Umweltministerium fördert den Ausbau der Ladeinfrastruktur in Parkhäusern und Tiefgaragen, also das ausstatten mit Ladestationen für Elektrofahrzeuge, mit mehr als 3,5 Millionen Euro. Insgesamt elf neue Projekte mit intelligenter…
WeiterlesenProf. Dr. Stephan Schumann von der Universität Konstanz ist neues Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des Kultusministeriums
Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann hat Prof. Dr. Stephan Schumann in den wissenschaftlichen Beirat des Kultusministeriums berufen. Zentraler Auftrag des wissenschaftlichen Beirats ist es, seine Expertise in die Qualitätsentwicklung des baden-württembergischen Schulsystems einzubringen sowie die…
WeiterlesencyberLAGO e.V. ist Partner des Projekts „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen“
Das landesweite Weiterbildungsprojekt „You fit! Gestaltung persönlicher Lernumgebungen für digitale Kompetenzen“ ist gestartet und wird vom Wirtschaftsministerium mit rund 375.000 Euro gefördert. Im Rahmen des Projekts wird ein individuell abgestimmtes…
WeiterlesenIWT startet Projekt ALFRIED am Testfeld Friedrichshafen
ALFRIED ist das neue Projekt am Testfeld Friedrichshafen, das seit Anfang Januar 2021 mit über 11 Millionen Euro durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert wird. ALFRIED…
Weiterlesen