Stadt Konstanz gewinnt Landeswettbewerb „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune 2018/2019“ in der Kategorie „Stadt“

Als Siegerkommune in der Kategorie „Stadt“ überzeugte Konstanz beim Landesfinale des Wettbewerbs „Start-up BW Summit 2019“ das Publikum und die Jury mit dem Konzept für das Konstanzer Innovationsareal. Konstanz ist mit dem Projekt „Konstanzer Innovationsareal“ angetreten. Das Konzept dazu war im Laufe der letzten zwei Jahren in enger Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Konstanzer Gründungsszene…

Weiterlesen

„Die digitale Transformation ist ein unendliches Spiel“

Damit die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich sein kann, muss meist zunächst ein Wandel in der Unternehmenskultur stattfinden. Wie dieser gelingen kann und wer im Unternehmen verantwortlich ist, eine Digital Culture zu etablieren, erfuhren die rund 120 Teilnehmer am 31.01.2019 in der Inselhalle Lindau bei „Der Weg zu einer Digital Culture.“ Die Veranstaltung gehört zur…

Weiterlesen

Jetzt anmelden zum Kilometer1 Idea Cup

Du stellst dir oft die Frage, warum Dinge so sind, wie sie sind, und ob man das nicht ändern könnte? Du arbeitest gerne an neuen, innovativen Ideen? Du interessierst dich für das Thema Gründung/Start-ups? Dann bist du beim Idea Cup 2019 der Startup-Initiative Kilometer1 genau richtig. Alles, was du dafür benötigst, ist ein Team und eine Idee. Auf die Gewinner des Idea…

Weiterlesen

wirsindhandwerk erhält Deutschen Exzellenz-Preis

Mit dem Deutschen Exzellenz-Preis werden Firmen, Start-ups, Agenturen und Unternehmer ausgezeichnet, die exzellente Produkte, Dienstleistungen, Kampagnen oder Initiativen hervorgebracht haben. Das cyberLAGO-Mitglied wirsindhandwerk.de konnte sich den ersten Platz in der Startup-Kategorie “Portale & Plattformen” sichern. (v.l.n.r. Andreas Owen, Gründer wirsindhandwerk.de, und Jurymitglied Dr. Sebastian Schäfer bei der Verleihung des “Deutschen Exzellenz-Preis” am 24.01.2019 in Frankfurt a.M. / Credit:…

Weiterlesen

Deutschland – Land der Ideen sucht 2019 die innovativsten Projekte rund um Bildung und Arbeit in Deutschland

Unter dem Motto „digitalisieren. revolutionieren. motivieren. zeichnen die Initiatie Deutschland – Land der Ideen und der Förderer Deutsche Bank zukunftsorientierte Projekte aus, die die Bildungs- und Arbeitswelt revolutionieren. Gesucht werden die zehn Top-Initiativen in Deutschland, die zu diesem Thema Lösungen anbieten, die Deutschland in die Zukunft führen, aber auch in Europa wirken können oder erst durch…

Weiterlesen

Neue Juniorprofessur für Künstliche Intelligenz an der Universität Konstanz

Universität Konstanz

Die Universität Konstanz hat im Rahmen der Ausschreibung „Künstliche Intelligenz Baden-Württemberg (KI-BW)“ den Zuschlag für eine Juniorprofessur für Künstliche Intelligenz (KI) erhalten. Damit ist sie neben den Universitäten Freiburg, Heidelberg, Hohenheim, Mannheim, Ulm und dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eine von sieben baden-württembergischen Universitäten, die vom geplanten Ausbau der Forschung zur Künstlichen Intelligenz profitieren.…

Weiterlesen

TÜV Süd Innovationspreis – Bewerbung bis 22. Februar

Der TÜV SÜD Innovationspreis richtet sich an KMU aus dem gesamten Bundesgebiet, die ein Produkt, eine Verfahrensinnovation oder eine technologieorientierte Dienstleistung entwickeln. Voraussetzung ist die Zusammenarbeit mit einer Hochschule, Universität oder einer anderen außeruniversitären wissenschaftlichen Einrichtung (bspw. der Helmholtz-, Max-Planck- oder Fraunhofer-Gesellschaft), mit der sich das Unternehmen gemeinsam bewirbt. Die eingereichten Innovationen können aus allen…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Schwäbisch Media Digital aus Ravensburg und 8tree aus Konstanz

Kaum hat das Jahr 2019 begonnen, schon erweitern zwei neue Mitglieder das cyberLAGO-Netzwerk. Herzlich willkommen an Schwäbisch Media Digital und 8tree! Schwäbisch Media Digital ist die Digitalunit von Schwäbisch Media mit Sitz in Ravensburg. Im Mittelpunkt ihrer Aktivitäten steht der Betrieb von Portalen wie Schwäbische.de und Bodensee.de sowie die Beratung regionaler Unternehmen zum Thema Online-Marketing. Außerdem ist Schwäbisch Media Digital Veranstalter der Bitzilla Conference. Bitzilla ist die Konferenz…

Weiterlesen

„Als Gründerin in einer Männerdomäne muss man sich behaupten“

Grit Kauer, Geschäftsführerin von IN:DA:MA spricht aus Erfahrung, wenn sie sagt, dass man als Unternehmerin in einer Männerdomäne oft auf Vorbehalte trifft. Welche Erfahrungen sie sowohl im Business-Alltag als auch mit ihren drei Gründungen gemacht hat, erzählt sie uns im Interview. Im April 2017 hast du dich mit IN:DA:MA selbstständig gemacht.   Was verbirgt sich…

Weiterlesen

Das digitale Geschäftsmodell: „Eine so große Chance gab es für den Mittelstand seit 20 Jahren nicht mehr.“

Die Entwicklung und Umsetzung eines digitalen Geschäftsmodells kann nur erfolgreich sein, wenn mehrere Faktoren zusammenspielen. Welche Aspekte beachtet werden müssen, wie digitale Geschäftsmodelle überhaupt entstehen und welche Herausforderungen sich auf dem Weg zu einer digitalen Organisation ergeben können, erfuhren rund 200 Teilnehmer am 28.11.2018 im ZF Forum bei „Wie entwickle ich (m)ein digitales Geschäftsmodell?“. Die…

Weiterlesen

Digitalisierung im Unternehmen – die Herausforderung meistern

Daten als Rohstoff, New Work als neue Form der „Arbeitswelt“, Resilienz, Arbeitsschutz, gesellschaftliche Verantwortung und digitaler Zeitgeist – was hat das alles mit Digitalisierung zu tun? An dieser Frage setzte am 14. November 2018 die Veranstaltung „Digitalisierung als Chance – wie die digitale Transformation gelingt“ des digitalen Kompetenznetzwerks cyberLAGO und der Bodensee Standort Marketing GmbH…

Weiterlesen