„Sichere IT-Systeme sind eine Illusion“

Mehr als die Hälfte Deutscher Unternehmen sind laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom aus dem Jahr 2017 in den vergangenen beiden Jahren Opfer von Wirtschaftsspionage, Sabotage und Datendiebstahl geworden. Und die Anzahl der Cyberangriffe steigt weiter an, wie alle Referenten bei „Cybercrime – eine Gefahr für Unternehmen“ am 27. März in der IHK Hochrhein-Bodensee deutlich…

Weiterlesen

Agile Bodensee 2019: Call for Papers

Die Agile Bodensee die größte Konferenz für agile Softwareentwickler und Projektverantwortliche im Bodenseeraum. Aus IT-Unternehmen und Dienstleistern rund um die agile Softwareentwicklung finden sich in Konstanz Experten zusammen, um sich über agile Entwicklungsprozesse und Praktiken auszutauschen. Dieses Jahr findet die Konferenz vom 25.-26. September statt. Schon jetzt könnt ihr euch als Speaker bewerben. Die Vorträge oder…

Weiterlesen

cyberLAGO-Mitgliedsunternehmen beim Girls‘ Day aktiv

Am 28. März findet wieder der Girl’s Day statt. Der Praxistag erweitert für Mädchen ab Klasse 5 die Optionen ihrer beruflichen Zukunft. Sie lernen Ausbildungen und Studienfächer kennen, die immer noch durch Geschlechterklischees geprägt sind. An diesem Tag gehen Mädchen in Technik, Handwerk, Industrie oder IT. Auch Unternehmen aus dem cyberLAGO-Netzwerk bieten den jungen Mädchen…

Weiterlesen

Open Public Administration Scholarship: offene Plattform zu forschungsbasierten Lehrergebnissen am Lehrstuhl für Öffentliche Verwaltung

Prof. Dr. Ines Mergel, Professorin für Public Administration am Fachbereich für Politik- und Verwaltungwissenschaften der Universität Konstanz, hat eine offene Plattform namens Open Public Administration Scholarship aufgebaut, um Ergebnisse ihrer Kurse schnell verfügbar zu machen. Zu finden sind dort forschungsbasierte Lehrergebnisse. Das Team des Open Public Administration Scholarship (kurz: OPAS) umfasst Professorin Dr. Ines Mergel, Jana Blahak…

Weiterlesen

Wie Lean Management Geschäftsprozesse optimieren kann

Früher überließen Organisationen ihre Grundstruktur vielfach dem natürlichen Wachstum. Heutzutage ist die Handlungsfähigkeit aufgrund der stetigen Veränderungen, unter anderem aufgrund der globalen Vernetzung oder den gewaltigen Technologiesprüngen, immer wieder aufs Neue zu bestimmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Für Unternehmen wird der Umgang mit diesen Veränderungen immer mehr zum kritischen Erfolgsfaktor, weiß Alban Maier von der…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: TARGET Energy Solutions LLC

Die Digitale Transformation Gruppe von TARGET Energy Solutions bietet branchenübergreifende Online-Lösungen für Workflow, Informationsmanagement und Daten-Integration, die darauf ausgerichtet sind, Innovation, Kooperation und interne Arbeitsabläufe zu ermöglichen oder zu verbessern. Das weltweit agierende Unternehmen mit 750 Mitarbeitern und Hauptsitz im Oman beginnt häufig mit speziellen Pilotprojekten zur Lösung individuelle Problemfelder seiner Kunden, die dann rasch…

Weiterlesen

Ausstellungskonzept zu künstlicher Intelligenz: Studierendenteam erhält Auszeichnung

Ein Studierendenteam der HTWG, der Universität Konstanz sowie der Musikhochschule Trossingen wurde von der Initiative „Wissenschaft im Dialog“ ausgezeichnet. Wofür, das ist ab 3. Juli im Konstanzer Turm zur Katz zu sehen. Künstliche Intelligenz (KI) boomt. Was davon ist nur Utopie, was sind tatsächliche Entwicklungen und zukünftige Anwendungsfelder, welche gesellschaftlichen und sozialen Auswirkungen werden wir…

Weiterlesen

Die „Lagos“ vom See

Bei „Lago“ denken die meisten wahrscheinlich an einen italienischen See oder diejenigen, die schon öfters in Konstanz waren, vielleicht auch an ein Shoppingcenter, welches direkt am Bodenseeufer liegt. Am Bodensee gibt es allerdings noch ganz andere „Lagos“, diese beschäftigen sich mit Zukunftstechnologien und Transformationen von Wirtschaft und Gesellschaft.  v.l.n.r.: Tobias Fauth (cyberLAGO), Dr. Kristian Peter…

Weiterlesen

HTWG-Studentin entwirft digitalen Ausfuhrschein

Vier Jahre lang hat sie in Konstanz studiert und war immer wieder genervt von den langen Wartezeiten an der Supermarktkasse und am Zoll: Jetzt hat die Designstudentin Vanessa Schätzle im Rahmen ihrer Bachelorarbeit das Konzept für einen digitalen Ausfuhrschein entwickelt. Zu sehen ist die Arbeit bei der Werkschau der Studiengänge Kommunikationsdesign vom 16. bis 19.…

Weiterlesen

„Die Excel-Tabelle war perfekt, doch mit der Realität hatte sie wenig zu tun“ – Das war die zweite FuckUp Night in Friedrichshafen

Dass man gescheitert ist, erzählen die wenigsten gerne. Wenn es dabei  um das eigene Unternehmen oder Geschäftsidee geht, kostet es vielen Überwindung, darüber zu sprechen. Doch das Teilen der Geschichten kann auch anderen helfen, nicht die gleichen Fehler zu begehen. Bei der zweiten FuckUp Night an der Zeppelin Universität Friedrichshafen am 6. Februar haben die…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Netysno GmbH

Netsyno

Wir heißen Netsyno herzlich willkommen im Netzwerk! Die Netsyno Software GmbH fördert Innovationen und begleitet Unternehmen bei der Digitalisierung von Prozessen und Produkten. Das Karlsruher Unternehmen arbeitet bereits mit Partnern und Kunden aus dem Bodenseekreis zusammen und forscht in enger Kooperation mit Forschungsgruppen unter anderem aus Zürich in den Bereichen Web Services, IT-Unterstützung für Geschäftsprozesse sowie digitale…

Weiterlesen