Beiträge von Profi-Homepage
wirsindhandwerk gewinnt „Deutschlands Beste Online-Portale“ 2019 zum zweiten Mal in Folge
Fotos: Sebastian Reuter / DISQ / n-tv wirsindhandwerk.de hat nach 2018 wieder den Award “Deutschlands Beste Online-Portale“ gewinnen können. Für den Award kann man sich nicht bewerben, sondern er basiert…
WeiterlesenForschungsprojekt zum Thema „Quantitative Methoden für Visual Computing“ erhält weitere Förderung
Der transregionale Sonderforschungsbereich (SFB-TRR) „Quantitative Methoden für Visual Computing“ wird für weitere vier Jahre mit rund acht Millionen Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert. Forscherinnen und Forscher aus der…
WeiterlesenWir sind Silber! cyberLAGO erhält europäisches Silber-Label für Cluster Management Excellence
v.l.n.r.: das cyberLAGO-Team mit Urkunde Prof. Dr. Jürgen Neuschwander (Vorstand), Nicole Amann, Tobias Fauth (Geschäftsführer), Verena Welling, Andreas Owen (Vorstandsvorsitzender) cyberLAGO, das größte länderübergreifende Netzwerk aus Digitalexperten am Bodensee, ist…
WeiterlesenGesät, gepflegt, geerntet – das war der HACK AND HARVEST Hackathon
Am 17. und 18. Mai 2019 fand der erste HACK AND HARVEST Hackathon in Konstanz statt. Rund 100 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie 16 Mentoren – u.…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: Weber GmbH und Co. KG
Die Firma Weber mit Sitz in Bodman am Bodensee ist Hersteller landwirtschaftlicher Fahrzeuge und Sondermaschinen. Zum Produktspektrum zählen Hafentrailer, hydraulische Hubsysteme für das Bootstransport- und Lagergewerbe sowie innovative Pflanzenschutzgeräte für…
WeiterlesenStadtwerke Konstanz als „Digital Champion“ ausgezeichnet
Die Stadtwerke Konstanz wurden von der Zeitschrift Focus Money als „Digital Champion“ in der Kategorie kommunale Ver- und Entsorgung ausgezeichnet. Bewertet wurden unter anderem die unmittelbaren Feedback-Möglichkeiten für Kunden, die…
WeiterlesenNeues Interreg-Projekt „Smart Government Akadamie“
Neun Städte und Gemeinden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gründen gemeinsam mit vier Hochschulen die „Smart Government Akademie Bodensee“. Diese länderübergreifende Plattform vernetzt Erfahrung und Wissen, um neue Lösungen…
WeiterlesenUmfrage: Deutscher Startup Monitor 2019
Die Erhebung zum 7. Deutschen Startup Monitor (DSM) durchgeführt vom Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat begonnen. Der DSM bildet das Startup-Ökosystem umfassend ab und ist nun seit mehr als sechs Jahren…
Weiterlesen„Die IT muss für den Menschen weiterentwickelt werden, nicht umgekehrt“
IT und Digitalisierung sind für viele Unternehmen noch immer Themen mit vielen Unbekannten. Dabei geht es bei der Digitalisierung nicht zwingend darum, bestehende Abläufe und Prozesse grundsätzlich zu digitalisieren, sondern…
WeiterlesenGründerpreis Schwäbisch Media
Schwäbisch Media schreibt in diesem Jahr zum zehnten Mal den „Gründerpreis von Schwäbisch Media“ aus. Der Preis fördert die Gründerkultur und hilft, auf Start-Ups aufmerksam zu machen. Denn die Gewinner können Werbeflächen…
Weiterlesen