cyberFESTSPIELE: Highlights und Impressionen

Donnerstag, 14. März 2024, 9:00 Uhr, Bodenseeforum Konstanz: die monatelangen Vorbereitungen für die cyberFESTSPIELE haben ihren Höhe- und Endpunkt erreicht. Die Türen werden geöffnet, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer strömen in das Foyer. Das Veranstalterteam wirft sich nochmal einen Blick zu und wünscht sich gegenseitig: „Good Fight!“ Die kommenden 10 Stunden sind gefüllt von Gedankenblitzen, kulturellen…

Weiterlesen

Stock Master GPT – die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Aktienhandel und was Saul Goodman damit zu tun hat

Können KI-Chatbots bei der Aktienempfehlungen tatsächlich hilfreich sein? Und welchen Mehrwert liefern sie gegenüber traditioneller Analyse-Methoden? Nico Zentner vom cyberLAGO-Mitgliedsunternehmen doubleSlash aus Friedrichshafen hat sich in seiner Projektarbeit für die Hochschule Ravensburg-Weingarten genau mit diesen Fragen beschäftigt. Nico hat verschiedene KI-Methoden wie automatisierte technische Analyse, Sentiment-Analyse und Fundamentalanalyse getestet und darauf aufbauend den Chatbot Stock…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Dreivirtuell UG

dreivirtuell entwickelt digitale Lösungen für Industrie und Handel. Das Unternehmen aus Markdorf unterstützt bei der Analyse von Unternehmensprozessen, ob in der Produktentwicklung, Einkauf, Logistik oder After Sales und setzt dabei auch auf maschinelles Lernen. Thomas Schmidhuber von dreivirtuell: „Ich freue mich auf den Austausch mit anderen Mitgliedern und darauf bei größeren Projekten Kooperationen einzugehen, die…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: machCon GmbH

Die machCon GmbH aus Engen ist ein Beratungshaus, welches auf IT & Compliance spezialisiert ist. Von IT Security über Compliance, System Validation, Quality Management und IT-Infrastruktur und Data Scienct unterstützt machCon mit verschiedenen Services.

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Jan Thomas Otte

Jan Thomas Otte beschäftigt sich mit Digitaler Ethik aus verschiedenen Perspektiven. Er unterrichtet bei Digethic, Deutschland erster Business School für Digitale Ethik, Nachhaltigkeit und Technologie.

Weiterlesen

Austria Wirtschaftsservice GmbH bietet neue Förderungen in den Bereichen Digitalisierung (AI)

Digitalisierung | Bereich Künstliche Intelligenz Vom 01. Januar bis 01. März 2024 sind die folgenden aws Digitalisierungs-Calls geöffnet: Im Rahmen des AI-Start Green Programms unterstützt die Austria Wirtschaftsservice (aws) erstmalige KI-Projekte, die einen Beitrag zu Klimazielerreichung und Nachhaltigkeit leisten, mit einem Zuschuss von bis zu 50 % und maximal 15.000 Euro.  AI-Adoption ist die Förderung von innovativen vertrauenswürdigen AI-Vorhaben…

Weiterlesen

Landespreis für junge Unternehmen

Landespreis

Zum 15. Mal schreiben die baden-württembergische Landesregierung und die L‑Bank den Landespreis für junge Unternehmen aus. Prämiert werden Unternehmerinnen und Unternehmer, die aus ihren Ideen innovative Produkte und Dienstleistungen entwickeln. Wer kann teilnehmen? Teilnehmen dürfen Unternehmen aller Branchen und Berufe, die ab dem Jahr 2014 (ab dem 1. Januar 2014) gegründet oder übernommen haben. Zum…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: SECURITYSQUAD GmbH

Securitysquad

Die SECURITYSQUAD GmbH aus Frickingen ist Partner im Bereich der IT-Sicherheit. Dabei geht es nicht nur darum, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sondern auch proaktiv eine widerstandsfähige und zuverlässige digitale Infrastruktur für Unternehmen aufzubauen. SECURITYSQUAD identifiziert potenzielle Sicherheitslücken proaktiv und neutralisiert diese, bevor sie zu ernsthaften Herausforderungen werden können.

Weiterlesen

Wir setzen auf Freiwilligkeit: „Pay what you want“ bei Veranstaltungen

Ab sofort gibt es bei den regulären cyberLAGO-Veranstaltungen die Möglichkeit, zwischen der kostenfreien Teilnahme oder der „Pay what you want“-Teilnahme zu wählen. Mit einem Betrag eurer Wahl (mindestens 10 Euro) unterstützt ihr unsere Veranstaltungen und tragt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass wir euch auch in Zukunft ein so vielfältiges und hochwertiges Veranstaltungsangebot bieten und…

Weiterlesen

cyberTALENTS‘ Stage gibt Studierenden eine Bühne

Mit der cyberTALENTS‘ Stage startete das cyberLAGO-Eventjahr 2024 im Januar direkt mit der Premiere eines neuen Veranstaltungsformats. Im Rahmen des Projektes cyberTALENTS Bodensee veranstaltete cyberLAGO gemeinsam mit dem Studiengang Social and Economic Data Science der Universität Konstanz die cyberTALENTS‘ Stage im St. Johann Co-Working in Konstanz. Warum dieses neue Format? An den Hochschulen entstehen laufend…

Weiterlesen