LEADER Westlicher Bodensee: Förderaufruf für regionale Projekte

LEADER Westlicher Bodensee

LEADER ist ein methodischer Ansatz für die Regionalentwicklung, welcher seit den 1990er Jahren in Mitgliedstaaten der EU Anwendung findet. LEADER ermöglicht es Menschen vor Ort ihre Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Für die Förderperiode 2023 – 2027 wurde die Region Westlicher Bodensee, neben 19 weiteren Regionen in Baden-Württemberg, erstmal als LEADER-Region ausgewählt. Zweiter Aufruf für LEADER-Projekte 2024…

Weiterlesen

Führungskräfte im Wandel: Warum KI, Social Skills und flexible Weiterbildung über den Erfolg von morgen entscheiden

Welche Skills brauchen Führungskräfte in der Zukunft? Worauf müssen sich Unternehmen vorbereiten? Und welche Rolle spielt die KI dabei? Darüber haben wir mit Professor Kerstin Schaper-Lang gesprochen, die die Lake Constance Graduate School (LCGS) als Geschäftsführerin leitet. Die LCGS gehört zur HTWG Konstanz und bietet seit mehr als 35 Jahren Fach- und Führungskräften berufsbegleitende wissenschaftliche…

Weiterlesen

Digitale Plattform vernetzt Anbieter von nachhaltiger Mobilität

SML

Im Rahmen des Projekts Sustainable Mobility Lab ist die SML Plattform entstanden. Die digitale Plattform zielt darauf ab, Anbieter von nachhaltiger Mobilität miteinander zu verbinden. Egal, ob ihr Elektromobilität, Carsharing, Fahrradverleih oder andere umweltfreundliche Lösungen oder Transportmöglichkeiten anbietet – wir sind hier, um eure Lösungen zu unterstützen und zu vernetzen. Die digitale Plattform bietet: 🗺️…

Weiterlesen

addoptIO GmbH (cybernality) erhält Start-up BW Pre-Seed Förderung

cybernality

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und die L‑Bank unterstützen fünf Unternehmen mit jeweils 160.000 Euro aus dem Programm Start-up BW Pre-Seed. Das Programm fördert Gründerinnen und Gründer in einer sehr frühen Phase ihres Unternehmens und trägt so dazu bei, innovative Ideen, Produkte und Dienstleistungen am Markt zu etablieren und wettbewerbsfähig zu machen. Darunter…

Weiterlesen

Einzigartige und originelle KI-Bilder beim Battle of the Prompts

„Kreative Köpfe messen sich um das beste Prompten.“ Fünf Teilnehmer sind dieser Aufforderung beim Battle of the Prompts nachgekommen, haben sich auf der Bühne den Challenges gestellt und dabei ihre Kreativität bewiesen. Am Ende war es ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug ins Finale und den Titel „King of Prompts.“ Doch, zurück: Was ist das…

Weiterlesen

Wie verändert sich die Rolle des Lektorats in der Zukunft durch KI?

Interaction Room KI und Lektorat

Diese Frage stand beim Interaction Room „KI und Lektorat“ im Fokus. Methodisch und inhaltlich begleitet von Claudia Haußmann, Tobias Fauth und Jan Kaiser bearbeiteten die Teilnehmenden intensiv die Nutzung und Integration von KI-Tools, reflektierten ihre Rolle und diskutierten über Chancen und Risiken der KI im Lektorat. Um es mit dem Fazit einer Teilnehmerin auszudrücken: „Eigentlich…

Weiterlesen

„Die Entwicklungen im Cybersecuritybereich sind enorm – nicht zuletzt durch KI“

Martin Seeger, Mitglied von cyberLAGO und Gründer von cybernality, stellt Unternehmen maßgeschneiderte, relevante und aktuelle Informationen zum Thema Cybersecurity bereit. Wir haben mit Martin über die schnellen Entwicklungen und den Informationsbedarf beim Thema Cybersecurity gesprochen und darüber, welche Rolle künstliche Intelligenz bei Cybersecurity spielt. Wie ist cybernality entstanden? Mein Lebenstraum war es immer, mich selbstständig…

Weiterlesen

Startschuss für den Aufbau einer Schüler Technologie Akademie Bodensee

HTWG Konstanz

Mit einer Schüler Technologie Akademie Bodensee, kurz STAB, möchten HTWG Konstanz und Crescere Stiftung Bodensee in Kooperation mit der Universität Konstanz und anderen Partnern in der Stadt und Region jungen Menschen Zukunftstechnologien nahebringen. Das offene Netzwerk soll vor allem diejenigen neugierig machen, die noch keine oder wenige Berührungspunkte mit Technik hatten. Neugier wecken und Offenheit…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: mITSM Munich Institute for IT Service Management GmbH

mITSM

mITSM ist ein führender Schulungsanbieter für Informationssicherheit, Cybersecurity, Datenschutz, IT Service Management, Projektmanagement und vieles mehr. Die Schulungen werden sowohl online als auch in Präsenzkursen angeboten – am Hauptsitz in München und an weiteren Standorten in Deutschland und Österreich. Darüber hinaus bietet mITSM maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Unternehmen an.

Weiterlesen