Aus der IBH wird der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee
Zum Jahreswechsel 2022/23 wird aus der Internationalen Bodensee-Hochschule (IBH) der Wissenschaftsverbund Vierländerregion Bodensee. Dies hat der Kooperationsrat des Verbunds in seiner Gründungssitzung am 10. Oktober einstimmig beschlossen. Damit ändert sich auch die Organisationsform: Aus einem Projekt der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) wird ein eigenständiger Verbund von 25 Universitäten und Hochschulen aus Deutschland, dem Fürstentum Liechtenstein, Österreich…
WeiterlesenStadt Konstanz bekommt European Energy Award in Gold verliehen
Zum ersten Mal seit Beginn der Teilnahme bekommt die Stadt Konstanz den European Energy Award (eea) in Gold verliehen. Die Auszeichnung würdigt Städte, Gemeinden und Landkreise, die ihre Klimaschutzaktivitäten systematisch vorantreiben und unabhängiger von fossilen Energien werden. „Wir sind geehrt und freuen uns sehr“, so Oberbürgermeister Uli Burchardt. „Seit der Ausrufung des Klimanotstands 2019 haben…
WeiterlesenEuropäische Auszeichnung für Liechtensteins Glasfasernetz
Die Liechtensteinischen Kraftwerke wurden mit dem European Broadband Award 2022 ausgezeichnet. Dies ist eine europaweite Auszeichnung, die in fünf verschiedenen Kategorien verliehen wird. Die Projekte, die sich um den Award bewarben, wurden von einer Jury bewertet, die sich aus fünf Experten mit umfassender Erfahrung im Breitbandbereich zusammensetzte. Die Jury traf eine Vorauswahl der 16 besten…
WeiterlesenVerbund für Technologie und Bildung mit Kick-off Event gestartet
Der Verbund für Technologie und Bildung (vtb) ist mit einem Kick-Off Event am 14.10.2022 offiziell gestartet. „Er ist Teil der Weiterbildungsstrategie der Bundesregierung und eine von insgesamt 54 Verbünden bundesweit. Das Projekt wird vom BMAS gefördert und hat zum Ziel, die Weiterbildungsbeteiligung der regionalen Fahrzeug- und Zulieferindustrie zu erhöhen“, wie Elena Drögemüller von Bwcon und Projektleitung des…
WeiterlesenProjekt des HACK AND HARVEST Hackathon 2022 bittet um Unterstützung
Im Rahmen des HACK AND HARVEST Hackathon 2022 hat sich ein Team gefunden, das sich mit den Herausforderungen älterer Menschen mit Smartphone/Handy & Tablet beschäftigt. Gemeinsam wurde das „Projekt Ida-App“ gestartet, um die Bedienung solcher Geräte radikal zu vereinfachen und den Betroffenen mehr digitale Selbständigkeit zu ermöglichen. Um die Probleme und Bedürfnisse der Zielgruppe besser…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: HOME digital
HOME digital ist ein Design- und Technologiestudio aus Friedrichshafen. Das Unternehmen entwickelt individuelle Software-Lösungen von der Idee bis zum Launch. Von der Website bis zur Applikation. Von der Verkaufsunterstützung bis zum Kurs-Verwaltung. Dabei setzen sie auf die modernste Technologien.
WeiterlesenBMBF Förderausschreibung: „Bilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland – USA“
Die „Bilaterale Zusammenarbeit in Computational Neuroscience: Deutschland – USA“ ist eine transnationale Initiative zur Forschungsförderung zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten von Amerika. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit den amerikanischen Förderorganisationen National Science Foundation (NSF), National Institutes of Health (NIH) und Department of Energy (DOE) getragen. Ziel dieser Maßnahme…
WeiterlesenMehr Förderung für Start-ups aus Baden-Württemberg
Zur Förderung der Gründerkultur hat das Land die Kampagne Start-up BW gestartet und viele Förderprogramme, Wettbewerbe und Vernetzungsangebote ins Leben gerufen. Start-ups sind Antreiber für Innovationen, sie sichern unseren Wohlstand von morgen. Die Landesregierung wird ihre Anstrengungen daher fortsetzen. „Mit der Kampagne Start-up BW hat die Landesregierung 2017 die gesamte Start-up-Community des Landes vernetzt und gestärkt. Seitdem…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: PCK IT Datacenter
Das Datacenter Bodensee in Lindau (B) bietet ein umfassendes Angebot an „IT-as-a-Service“ Lösungen. Als Teil der PCK Gruppe aus Kempten (Allgäu) betreuen sie seit mehr als 30 Jahren mittelständische Unternehmen, Behörden, Kommunen und Institutionen rund um die Themen Digitalisierung & digitale Transformation. Das Datacenter Bodensee setzt dabei auf einen nachhaltigen und klimaneutralen Betrieb mit regionalen…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: Team Advertico
Team Advertico aus Hohenems macht Daten für Marketing nutzbar – sodass Kunden passgenau angesprochen werden, Kampagnen einen nachhaltigen Effekt haben und Budgets optimal eingesetzt werden.
Weiterlesen