HTWG Konstanz veranstaltet Legal Tech Day

HTWG Konstanz

Nach zwei Jahren Pause veranstaltet der Studiengang Wirtschaftsrecht der HTWG Konstanz wieder den Konstanz Legal Tech Day 2023. Nachdem bei den Konstanz Legal Tech Days 2020 der Fokus auf den „Inhouse Matters“ von Unternehmensrechtsabteilungen und Kanzleien lag, widmet sich der diesjährige Legal Tech Day dem Legal Tech in der Unternehmenspraxis. Die an der Veranstaltung teilnehmenden…

Weiterlesen

Ausschreibungsphase für CyberOne Award hat begonnen

CyberOne

Für den CyberOne Award werden innovative Start-ups aus allen Technologiebranchen gesucht, gefragt sind Konzepte mit ausgeprägtem Innovationsgrad, die das Potenzial haben, neue Standards zu setzen und Märkte zu revolutionieren. Bis zum 26. Mai 2023 können sich innovative Start-ups mit Sitz in Baden-Württemberg in den drei Kategorien Industrielle Technologien, Life Science & Health Care und IKT…

Weiterlesen

Career Service der Universität Konstanz wird fortgesetzt

Universität Konstanz

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Career Service Studierende und Absolventen der Universität Konstanz beim Übergang von Studium oder Promotion in den Beruf. Die beteiligten Kooperationspartner verlängerten das erfolgreiche Projekt nun um weitere fünf Jahre. Career Service als Bindeglied zwischen Universität und Arbeitsmarkt Der Career Service der Universität Konstanz informiert und berät Studierende und…

Weiterlesen

Flotteladen GmbH realisiert für Kunden den Umstieg in die Elektromobilität

Flotteladen

Die Flotteladen GmbH aus Allensbach ist aus dem Softwareunternehmen Siobra GbR hervorgegangen. Flotteladen ist Anbieter für innovative und zukunftsorientierte Ladelösungen für das Laden von mehreren Elektrofahrzeugen an einem Anschluss. Hauptzielgruppe der Ladelösung sind Unternehmen, Stadtwerke, die Wohnungswirtschaft, Elektroinstallateure und Baugenossenschaften. Innovative Ladelösung Flotteladen hat eine innovative und ganzheitliche Lösung entwickelt, die auf Ladepunkten, Lademanagementsystem, Backend,…

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Praxis

Am Thema künstliche Intelligenz kommt gerade wohl keiner vorbei. Klar, es macht ja auch Spaß mit ChatGPT, Dall-E und co. zu spielen und die Funktionen von KI auszuprobieren. Abseits von solchen Spielereien bietet der Einsatz von lernenden Systemen aber schon heute echten Mehrwert für Unternehmen. Genau darum ging es im Digitalisierungscafé „KI in der Praxis:…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Picture Framing GmbH

Mozaik

Mit ihrer Corporate Video Plattform Mozaik ermöglicht die Picture Framing GmbH Unternehmen, innerhalb von Minuten Design-konforme, professionelle und authentische Videos zu erstellen. Das Start-up aus Aitrang vereinfacht damit alle Video-Prozesse und unterstützt in der Planung, Erstellung, Bearbeitung und Distribution von Firmenvideos.  

Weiterlesen

AR und VR – Wie Unternehmen vom Einsatz profitieren können

Machen oder sein lassen? Diese Frage stand im Zentrum der Keynote von Jo Wickert, Professor für Interface Design an den Studiengängen Kommunikationsdesign an der HTWG Konstanz und Gründer der user generated design GmbH, im Rahmen unserer Veranstaltung „Digitalisierung als Chance: Potenziale und praktische Anwendung von Virtual und Augmented Reality im Unternehmen“. Extended Reality Technologien wie…

Weiterlesen

Science meets Industry: WOL-Programm für Industrie, Wissenschaft und Studierende in der Vierländerregion Bodensee

Science meets Industry

Eigene Ziele mithilfe von zuvor Unbekannten erreichen, sein Netzwerk erweitern und im Gegenzug das eigene Wissen und Kontakte teilen: Das steckt, kurz gesagt, hinter der Arbeitsmethode Working out Loud (WOL), die auch im deutschsprachigen Raum immer mehr Anhänger findet. Mit „Science meets Industry“ fördert der Wissenschaftsverbund, die Plattform V, das Bodensee Innovationscluster Digitaler Wandel, cyberLAGO und das Startup-Netzwerk Bodensee im…

Weiterlesen

Verbund für Technologie und Bildung (vtb): Aktuelle Events und Unterstützungsmöglichkeiten

vtb

cyberLAGO ist Teil des Verbund für Technologie und Bildung (vtb) Bodensee-Oberschwaben, ein gefördertes Projekt des BMAS. Der Verbund unterstützt Unternehmen bei der beruflichen Weiterbildung ihrer Mitarbeitenden, damit sie im schnellen technologischen Wandel bestens aufgestellt sind.  In den nächsten Wochen gibt es verschiedene Anlässe, um die Aktivitäten des vtb näher kennenzulernen und mit den Ansprechpersonen in…

Weiterlesen

Landkreis Konstanz sucht herausragende Klimaschutzprojekte

Nachhaltigkeit

Der Landkreis prämiert erneut innovative und zukunftsweisende Projekte mit dem Klimaschutzpreis und einem Preis­geld von insgesamt 10.000 Euro. Bewerbungen können bis Ende Juni 2023 online eingereicht werden. Zum zweiten Mal vergibt der Landkreis Konstanz den Klimaschutzpreis. Be­werben können sich herausragende Projekte und Aktivitäten, die sich für eine klimaschonendere und nachhaltigere Zukunft einsetzen. Mit der Aus­zeichnung…

Weiterlesen