Home » Kompetenzen » Alle Mitglieder » Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz
GrĂŒndungsmitglied
zeppelin-gewerbeschule

Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz

Karl Knapp

Pestalozzistraße 2 | 78467 Konstanz | DE

Beschreibung

Die Zeppelin-Gewerbeschule ist eine der Àltesten Gewerbeschulen Badens. Wir konnten 2019 unser 185-jÀhriges JubilÀum feiern.

Wir sind eine berufliche Schule, die vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur die verschiedensten BildungsabschlĂŒsse ermöglicht. Den Umfang unseres Angebotes können Sie auf unserer Homepage kennenlernen. Als eine von sieben öffentlichen beruflichen Schulen im Landkreis Konstanz stehen wir in der TrĂ€gerschaft des Landkreises Konstanz. Von insgesamt knapp 1050 SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern sind fast 650 SchĂŒlerinnen und SchĂŒler im Teilzeitbereich, d.h. die in einem AusbildungsverhĂ€ltnis mit einem Betrieb im dualen System stehen, und 400 VollzeitschĂŒlerinnen und SchĂŒler.

Ein großer Standortvorteil ist unsere Lage direkt am Bahnhof Petershausen; wir sind sozusagen eine „Schule mit eigenem Bahnhof“. Den Vorzug des Hochschulstandortes Konstanz nutzen wir fĂŒr vielfĂ€ltige Projekte mit der UniversitĂ€t und der HTWG. Die Bildungspartnerschaft mit der Firma SEITENBAU, Kooperationen mit sozialen Einrichtungen und BildungstrĂ€gern sowie unsere Kooperationsprojekte mit der Insel Mainau bereichern unser Schulleben.

Richtschnur unseres schulischen Handelns ist unser Leitbild. Im Rahmen der Schulentwicklung und des Vorhabens „Operativ eigenstĂ€ndige Schule“ (OES) haben wir uns im Oktober 2012 der ersten Fremdevaluation unterzogen. Ferner ist uns im FrĂŒhjahr die Revalidierung als umweltzertifizierte EMAS-Schule gelungen.

Im Rahmen der Schulstrukturdiskussion des Landkreises Konstanz sind die beruflichen Schulen einen wichtigen Schritt aufeinander zugegangen. Mit vereinten KrÀften wird es uns gelingen, das berufliche Schulwesen im Kreis gut zu positionieren, ohne die Interessen der Einzelschule zu vernachlÀssigen. Mit geschÀrften Profilen wird jede unserer Schulen eine gute Zukunft haben.

Diesen Beitrag zur Entwicklung des beruflichen Schulwesen in Baden-WĂŒrttemberg will unsere Schule leisten in Kooperation mit allen, denen die Bildung und Ausbildung unserer Jugend ein Anliegen ist: mit dem SchultrĂ€ger und der Schulverwaltung, den Partnern im Rahmen der dualen Ausbildung (den Kammern, den Innungen und den Betrieben), den Eltern, den beruflichen Schulen des Landkreises Konstanz und den Schulen, von denen unsere SchĂŒler kommen, sowie den Hochschulen, an die unsere SchĂŒler gehen.

Kompetenzen

Ausbildung, Schule

Galerie

News & Events des Mitglieds

Ausschreibung - Icon

29. IraSME Call

Aus ClearVAT wird eClear

Sybit Coding Camp

Soforthilfe Corona

Call for Failures