Förderausschreibung „Künstliche Intelligenz – Data Science“
Mit der Initiative „Künstliche Intelligenz – Data Science“ fördert das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) anwendungsoffene Innovationen im Bereich Datenanalyse, Data Science und Künstliche Intelligenz, welche die Digitalisierung in Bayern vorantreiben und die Bewältigung zukünftiger, gesellschaftlicher Herausforderungen unterstützen. Gegenstand der Förderung Gegenstand der Förderung sind Forschungs- und Entwicklungsaufwendungen im Rahmen vorwettbewerblicher Verbundvorhaben.…
WeiterlesenScrum on Board – so lernt man, mit wechselnden Herausforderungen umzugehen
Claudia Haußmann und Steffen Reinelt sind Experten im IT-Bereich. Die Wirtschaftsinformatikerin Claudia ist zertifizierte Scrum-Expertin, Steffen ist Softwareentwickler, leidenschaftlicher Segler und ebenfalls zertifizierter Scrum Master. Für Scrum On Board kombinieren die Experten ihr Wissen aus beiden Bereichen, um Teams dazu zu verhelfen, ihr Potenzial voll auszuschöpfen. Bei einer zweitägigen Segeltour auf dem Bodensee steht dabei nicht die…
WeiterlesenEindrücke von der cyberLAGO Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2022
Die Mitgliederversammlung des cyberLAGO e.V. findet traditionell immer am Ende des Jahres statt. So auch am 8. Dezember 2022. Nach getaner Vereinsarbeit folgte mit der anschließenden Weihnachtsfeier der gemütliche Teil. Coronabedingt haben wir in den letzten zwei Jahren gelernt, dass die Mitgliederversammlung auch online funktioniert. Aber gemeinsam dinieren und netzwerken geht so richtig gut dann…
WeiterlesenNeuer Wettbewerb der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg: „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“
Fördergegenstand Die Allianz Industrie 4.0 sucht ab sofort innovative Unternehmen, die herausragende Industrie 4.0-Lösungen umsetzen. Es werden keine Einzellösungen gefördert, sondern ganzheitliche digitale Transformation der Unternehmen. Der Allianz Industrie 4.0 Award wird in zwei Kategorien vergeben: In der Kategorie „Winner“ werden herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen ausgezeichnet. Für eine erfolgreiche Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch…
WeiterlesenUmfrage Startup-Verband: Wie arbeiten Start-ups?
Flexible Arbeitsweise, Remote Work und flache Hierarchien – Startups gelten als Vorreiter, wenn es darum geht, neue Formen der Zusammenarbeit zu etablieren. Doch was bedeutet das in der Praxis? Gemeinsam mit Accenture und Founders Intelligence möchte der Startup-Verband in einer Umfrage mehr darüber erfahren, wie in deutschen Startups gearbeitet wird. Die Teilnahme ist bis zum…
WeiterlesenBeim Vetter-Hackathon erarbeiten Mitarbeitende neue Ideen und Lösungsansätze für die Pharmaindustrie
Bei Vetter, dem Partner globaler Pharmaunternehmen für die Herstellung teils lebensnotwendiger Medikamente, entstehen viele Ideen direkt aus den Reihen der Mitarbeitenden. Der Vetter-Hackathon, eine Ideenfindungsveranstaltung mit fachübergreifenden Teams, fördert dieses Engagement. Dabei kamen in den vergangenen Wochen Talente aus unterschiedlichen Abteilungen zusammen und erarbeiteten innovative Lösungen für reale und relevante Herausforderungen. Besondere Themenfelder waren im…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: Shedevre
Shedevre aus Konstanz erstellt fotorealisitische 3D Visualisierungen und Renderings für Bauträger, Architekten und Immobilienmakler.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: goconut GmbH & Co. KG
Die goconut GmbH & Co. KG setzt sich zum Ziel, mithilfe von userzentrierter Softwareentwicklung, hybride Arbeitswelten besser abzubilden und effizienter zu gestalten. Die goconut App verwaltet Arbeitsplätze, Meetingräume, Termine sowie Arbeitszeiten und ermöglicht Unternehmen ihre Flächen flexibel zu organisieren, zu analysieren und effizienter zu nutzen. Ungenutzte Ressourcen können vermietet oder benötigte Flächen angemietet werden. Das…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: cybernality.com
Cybernality aus Kressbronn am Bodensee ist eine auf Cybersecurity-Inhalte spezialisierte Suchmaschine. Der Suchindex enthält kontextualisierte Informationen zum Thema Cybersecurity aus ausgewählten Quellen der Branche.
WeiterlesenKilometer1 zeichnet Konstanzer Start-ups aus
Im Rahmen der Kilometer1-Awards wurden kreative Ideen und durchdachte Konzepte von Konstanzer Start-ups mit dem Science Innovation Award und Student Innovation Award ausgezeichnet. ReDrive gewinnt Student Innovation Award Die Studierendengruppe ReDrive will ein Verfahren vermarkten, das das 100-prozentige Recycling von Neodym ermöglicht. Das ist nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit interessant, sondern auch aus finanzieller…
Weiterlesen