Österreichische Qualifizierungsoffensive stärkt digitale Kompetenz bei Unternehmen

23. März 2021 | | < 1 Minute Lesezeit

Startseite » News » Österreichische Qualifizierungsoffensive stärkt digitale Kompetenz bei Unternehmen

Mit der Qualifizierungsoffensive des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort (BMDW) werden österreichische Unternehmen in ihren Digitalisierungs- und Innovationsagenden gestärkt. Insgesamt stehen 7,6 Millionen Euro zur Verfügung – die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) ist mir der Abwicklung betraut. Das Ziel ist der systematische Auf- und Ausbau von Kompetenzen der Unternehmen und ihrer MitarbeiterInnen in den Bereichen Forschung, Technologie, Entwicklung, Innovation und Digitalisierung, offen für alle Themen. Zusätzlich unterstützt das Programm den Wissenstransfer und die Kooperationen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Digital Skill Schecks: Weiterbildungen für mehr digitale Kompetenz

Mit 2,6 Millionen Euro werden sogenannte „Digital Skills Schecks“ vergeben. Das Ziel dieser Schecks ist es, die digitalen Kompetenzen in den heimischen Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen. Gefördert werden berufliche Weiterbildungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Innovationscamps: Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen

Rund 5 Millionen Euro stehen für die Ausschreibung sogenannter „Innovationscamps“ zur Verfügung. Dieses Format fördert maßgeschneiderte, anwendungs- und umsetzungsorientierte Qualifizierungsmaßnahmen, die zu einer Erhöhung der Forschungs-, Technologie-, Entwicklungs-, Innovations- und Digitalen Kompetenzen (FTEI+D-Kompetenzen) in österreichischen Unternehmen führen. Vor allem KMU sollen durch die kooperativen Qualifizierungsprojekte einen Zugang zu wissenschaftlichen Partnern und ihrem Know-how bekommen.

Digital Pro Bootcamps: Mit Digitalisierungswissen dem IT-Fachkräftemangel begegnen

Digital Pro Bootcamps fördern die Höherqualifizierung von IT-Fachkräften in Unternehmen in spezifischen Digitalisierungsbereichen. Sie tragen zur Stärkung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit und zur Bewältigung des Fachkräftemangels in österreichischen Unternehmen bei.

Weitere Infos

cyberHR
cyberHR

Tags: