10. Dezember 2020 , 16:00 - 18:00
online ,
Baden-Württemberg, die Schweiz und die gesamte Bodenseeregion weisen eine hohe Anzahl von Unternehmens- und Forschungsaktivitäten im Bereich KI auf. Lernen Sie die grenznahen KI-Kompetenzen kennen und nutzen Sie den Informationsaustausch sowie zwei vertiefende Workshops für Ihre KI-Projekte und -Vorhaben in den Bereichen Mobilität und Gesundheit.
Die Online-Konferenz bietet Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit, im Anschluss an das Programm individuelle Networking-Gespräche mit allen registrierten Teilnehmern zu vereinbaren und diese den ganzen Abend nach je nach persönlicher Verfügbarkeit zu führen.
cyberLAGO ist Partner der Veranstaltung.
| Uhrzeit | Programmablauf |
|---|---|
| 16:00 Uhr | Veranstaltungsbeginn |
| 16:05 Uhr | Video-Botschaft von Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg |
| 16:15 Uhr | Keynote | Nutzen und Grenzen von KI von Ralf Walther, Geschäftsführer, mindUp Web + Intelligence GmbH in Konstanz, Baden-Württemberg |
| 16:35 Uhr | Moderierte Q&A Session |
| 17:00 Uhr | Workshop 1 | KI in der Mobilität
|
| 17:00 Uhr | Workshop 2 | KI in der Gesundheit
|
| 18:00 Uhr | Individuelle B2B Meetings über die Plattform B2Match |
Die Teilnahme an der virtuellen Konferenz und an den Networking-Gesprächen ist kostenfrei.