cyberLAGO Jahresrückblick 2024
✨Jahresrückblick 📃 Genehmigung des Haushaltes 🎶 cyberLAGO Song 🎤 Mitgliederpitches 🥠 Glückskekse (aka „die faustdicke Überraschung“) 🎲 cyberLAGO Pub Quiz und das gepaart mit leckerem Essen und tollen Gesprächen. Traditionell haben wir zum Ende des Jahres wieder alle Mitglieder, Freunde, Partner und Förderer des cyberLAGO e.V. eingeladen, um im Ufer39 in Wallhausen-Konstanz gemeinsam zu feiern…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: Konstanz Solutions
Konstanz Solutions ist Partner für Training und Prozessbegleitung mit einem klaren Fokus auf Environmental Social Governance. Das Unternehmen aus Konstanz unterstützt dabei, Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Prozesse zukunftssicher und effizient zu gestalten.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: Lapiscode UG
Lapiscode ist eine Gruppe aus IT-Spezialisten, die sich auf die digitale Transformation von KMU, insbesondere im Gesundheitswesen, spezialisiert hat. Mit maßgeschneiderten Lösungen, die sowohl die Bedürfnisse der Teams als auch der Unternehmen adressieren, schafft das Unternehmen nachhaltige Ergebnisse. Das Ziel: Digitalisierung, die funktioniert – für Systeme und Menschen.
WeiterlesenSascha Lobo bei der AIXCHANGE Conference 2024
💡 „AI Literacy bedeutet auch, seine Arbeitssphäre nahezu perfekt zu verstehen und präzise beschreiben zu können“ ist nur einer von vielen inspirierenden Gedanken gewesen, die Sascha Lobo bei der AIXCHANGE 2024 angeregt hat. 💬 Sich austauschen und ins Gespräch kommen: wie wertvoll das ist – insbesondere auch branchenübergreifend – wurde bei der AIXCHANGE wieder mehr…
Weiterlesen5 Prinzipien für die digitale Transformation
Eine ganz besondere Atmosphäre für den Wissensaustausch, das Netzwerken und das gemeinsame Frühstücken erlebten die Teilnehmenden beim Business-Frühstück am 6. November im Dornier Museum Friedrichshafen. Zwischen historischen Flugzeugen und modernster Technik ging es um die 5 Prinzipien der digitalen Transformation. Konrad Krafft, Geschäftsführer von doubleSlash Net-Business GmbH, gab wertvolle Einblicke in die fünf Accelerate-Kompetenzen Kultur,…
WeiterlesenMit Learning Nuggets flexibel und individuell Wissen aufbauen
In unserer schnelllebigen Arbeitswelt bleibt eins unverzichtbar: stetige Weiterbildung. Die neuen Learning Nuggets des Verbund für Technologie und Bildung bieten die Chance, flexibel und individuell genau das Wissen zu entdecken, das einen beruflich und persönlich weiterbringt. Die Microlearnings geben Impulse rund um Weiterbildungsmöglichkeiten zu Kompetenzen und Technologien, die ein zukunftsfähiges Unternehmen und seine Mitarbeitenden benötigen. Wie sieht…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: SOLID Power Engineering GmbH
Die SOLID Power Engineering GmbH aus Markdorf bietet spezialisierte Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit, einschließlich Netzwerkschutz, IT-Management und Support für kritische IT-Infrastrukturen. Der Fokus liegt im Aufbau und der Wartung sicherer IT-Umgebungen, die eine zuverlässige Datenverwaltung und umfassende Schutzmechanismen gewährleisten.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: TeleData GmbH
Die TeleData GmbH aus Friedrichshafen ist ein regionaler Internet- und Serviceprovider, der Privat- und Geschäftskunden mit Internet-, Telefonie- und TV-Diensten versorgt. TeleData ist eine Tochter der regionalen Energieversorger STADTWERK AM SEE und Technische Werke Schussental und setzt auf lokale Netzabdeckung und Dienstleistungen.
WeiterlesenWirtschaft und Wachstum im Sinne der Kreislaufwirtschaft
💡 „Dran bleiben“ 💡 „Ideen mit Geduld weitertreiben“ 💡 „Hartnäckigkeit lohnt sich“ Das war das Stimmungsbild der Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung TIM trifft: Kreislauffähige Geschäftsmodelle, die im Rahmen des Projekts Transformation, Innovation und Mobilität (TIM) bei der allsafe GmbH & Co. KG in Engen stattfand. Zentrales Thema war die Kreislaufwirtschaft, die nicht nur das…
WeiterlesenLand Baden-Württemberg fördert sechs Start-up Netzwerke an Hochschulen
Um die lebendige Gründungskultur an baden-württembergischen Hochschulen weiter zu verbessern, fördert das Wissenschaftsministerium sechs sogenannte INSPIRE BW Hubs jährlich mit insgesamt bis zu 1,8 Millionen Euro. Eines davon ist Kilometer1 – Die Startup-Initiative der HTWG und Universität Konstanz. Im Mittelpunkt dieser Netzwerke steht die zielgerichtete Unterstützung von Gründerinnen und Gründern, wie das Wissenschaftsministerium mitteilte. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski sagte:…
WeiterlesenmindUp aus Konstanz erhält renommierten Sicherheitspreis Baden-Württemberg
Das Konstanzer Unternehmen und cyberLAGO-Mitglied mindUp Web + Intelligence GmbH wurde beim 6. Cybersicherheitsforum Baden-Württemberg in Stuttgart für ihr Projekt INSPECTION mit dem Sicherheitspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte durch Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg, und Thomas Strobl, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen des Landes Baden-Württemberg. INSPECTION…
Weiterlesen