30 Jahre Unternehmertum, 42 Jahre digital: cyberLAGO-Mitglied Stefan Lanz feiert ein besonderes Jubiläum
Schon als Sechsjähriger erlebte er die Magie des Computers – heute begleitet er Unternehmen auf dem Weg in die digitale Zukunft: Stefan Lanz, GrĂĽnder und GeschäftsfĂĽhrer der Lanz Services GmbH in Friedrichshafen, blickt auf 30 Jahre Unternehmertum zurĂĽck. Und auf 42 Jahre Leidenschaft fĂĽr IT, Technologie und digitale Transformation. Vom GrĂĽnmonitor zur digitalen Mission 1983…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: MDS Digital AG
Die MDS Digital AG aus Ziegelbrücke begleitet Unternehmen durch die digitale Transformation. Als Spezialist für Human-Centered Solutions entwickelt MDS Digital maßgeschneiderte IT-Lösungen, die technologische Innovation mit Nutzerfreundlichkeit verbinden. MDS unterstützt bei IT-Beratung, Prozessoptimierung, Projektmanagement, IT-Services & Application Management und begleitet Unternehmen damit von der Prozessanalyse über die Soll-Konzeption bis zur Umsetzung.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: TechniData IT-Gruppe
Die TechniData IT-Gruppe aus Markdorf ist Partner für sichere IT-Infrastrukturen und die digitale Transformation. Als Service- und Solution Provider bieten sie maßgeschneiderte Leistungen – von IT-Consulting über den IT-Betrieb bis hin zum IT-Support. Dabei liegen ihre Schwerpunkte auf Cloud, Managed Services, Netzwerk Services, IT-Security, Open Source Solutions sowie der Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: Keep Studio
Keep Studio mit Sitz in Lindau ist ein Studio für digitales Produktdesign, das sich auf intuitive Erlebnisse und Schnittstellen spezialisiert hat. Sie entwerfen Anwendungen, Webplattformen, Software-Schnittstellen und digitale Identitäten für Kunden aus verschiedenen Branchen.
WeiterlesenTIM Themenwoche im Mai
Die digitale Transformation ist vielschichtig und betrifft zahlreiche Bereiche der Fahrzeug- und Zulieferindustrie. Neue Technologien, veränderte Prozesse und innovative Geschäftsmodelle erfordern eine stetige Anpassung. Doch welche Themen sind besonders relevant? Wie können Unternehmen diesen Wandel erfolgreich gestalten? Bei der TIM Themenwoche des TIM Transformationsnetzwerks erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer praxisnahe Einblicke, innovative Perspektiven und wertvolle Impulse zu…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: IngenieurbĂĽro Achatzi
Das IngenieurbĂĽro Achatzi bietet maĂźÂgeschneiderte Lösungen fĂĽr Projekte im Bereich Embedded Systems und Mikrocontroller-Programmierung und unterstĂĽtzt bei der Entwicklung von Firmware fĂĽr neue Produkte, der Optimierung bestehender Firmware oder der Integration neuer Technologien. Zusätzlich unterstĂĽtzt das Unternehmen aus Radolfzell im Bereich optische Sensoren wie zum Beispiel bei der Auswahl der passenden SensorÂtechnologie.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: eonamic
Die Service- und Filmproduktion eonamic mit Standorten in Konstanz und Berlin ist in den Bereichen Films, Drones und Socials spezialisiert. Das Unternehmen realisiert Werbespots, Serien, Social-Media-Content, Dokumentationen und Musikvideos fĂĽr internationale Agenturen und Kunden aus verschiedenen Branchen. Dabei erstellen sie individuelle und zielgruppengerechte Inhalte wie Short Form Content, Social Campaigns oder Langformate fĂĽr verschiedene Plattformen…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: GYV Consulting
GYV Consulting entwickelt Lösungen an der Schnittstelle von Technologie, Prozessen und Geschäftsmodellen. Der Fokus liegt auf der Beratung und Begleitung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Organisationen aus Industrie, Dienstleistung und dem sozialen Bereich. Ziel ist es, die Unternehmen durch praxisnahe Konzepte effizienter, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger aufzustellen.
WeiterlesenAllianz Industrie 4.0 Award Baden-WĂĽrttemberg 2025
Die Allianz Industrie 4.0 ruft zum dritten Mal innovative Unternehmen, die herausragende Industrie 4.0-Lösungen umsetzen, zur Bewerbung auf. Der Allianz Industrie 4.0 Award wird in zwei Kategorien vergeben: In der Kategorie „Winner“ werden herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen ausgezeichnet. FĂĽr eine erfolgreiche Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine Rolle. Die Auszeichnung in der…
WeiterlesenKI im Unternehmen – zwischen Hype und Pragmatismus
Bis zum Jahr 2030 soll kĂĽnstliche Intelligenz weltweit 170 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen, prognostiziert der Future of Jobs Report des Weltwirtschaftsforum (WEF). Gleichzeitig heiĂźt es, dass Unternehmen 92 Millionen Jobs abbauen und durch KI ersetzen werden. Knapp 1,1 Milliarden Arbeitsplätze sollen sich durch KI verändern. Zahlen, die deutlich machen, dass sich der Arbeitsmarkt wandelt. Doch…
Weiterlesen