Willkommen im Netzwerk: IngenieurbĂĽro Achatzi

Das Ingenieurbüro Achatzi bietet maß­geschneiderte Lösungen für Projekte im Bereich Embedded Systems und Mikrocontroller-Programmierung und unterstützt bei der Entwicklung von Firmware für neue Produkte, der Optimierung bestehender Firmware oder der Integration neuer Technologien. Zusätzlich unterstützt das Unternehmen aus Radolfzell im Bereich optische Sensoren wie zum Beispiel bei der Auswahl der passenden Sensor­technologie.

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: eonamic

Die Service- und Filmproduktion eonamic mit Standorten in Konstanz und Berlin ist in den Bereichen Films, Drones und Socials spezialisiert. Das Unternehmen realisiert Werbespots, Serien, Social-Media-Content, Dokumentationen und Musikvideos fĂĽr internationale Agenturen und Kunden aus verschiedenen Branchen. Dabei erstellen sie individuelle und zielgruppengerechte Inhalte wie Short Form Content, Social Campaigns oder Langformate fĂĽr verschiedene Plattformen…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: GYV Consulting

GYV Consulting entwickelt Lösungen an der Schnittstelle von Technologie, Prozessen und Geschäftsmodellen. Der Fokus liegt auf der Beratung und Begleitung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Organisationen aus Industrie, Dienstleistung und dem sozialen Bereich. Ziel ist es, die Unternehmen durch praxisnahe Konzepte effizienter, wettbewerbsfähiger und nachhaltiger aufzustellen.

Weiterlesen

Allianz Industrie 4.0 Award Baden-WĂĽrttemberg 2025

Die Allianz Industrie 4.0 ruft zum dritten Mal innovative Unternehmen, die herausragende Industrie 4.0-Lösungen umsetzen, zur Bewerbung auf. Der Allianz Industrie 4.0 Award wird in zwei Kategorien vergeben: In der Kategorie „Winner“ werden herausragende Industrie 4.0-Einzellösungen ausgezeichnet. FĂĽr eine erfolgreiche Bewerbung spielen sowohl die Marktrelevanz als auch der Innovationsgrad der Lösung eine Rolle. Die Auszeichnung in der…

Weiterlesen

KI im Unternehmen – zwischen Hype und Pragmatismus

Bis zum Jahr 2030 soll kĂĽnstliche Intelligenz weltweit 170 Millionen neue Arbeitsplätze schaffen, prognostiziert der Future of Jobs Report des Weltwirtschaftsforum (WEF). Gleichzeitig heiĂźt es, dass Unternehmen 92 Millionen Jobs abbauen und durch KI ersetzen werden. Knapp 1,1 Milliarden Arbeitsplätze sollen sich durch KI verändern. Zahlen, die deutlich machen, dass sich der Arbeitsmarkt wandelt. Doch…

Weiterlesen

Jetzt bewerben: GreenTech Innovationswettbewerb

Das Wirtschaftsministerium schreibt den „GreenTech Innovationswettbewerb – Digitale Technologien als Hebel fĂĽr die Kreislaufwirtschaft“ aus. Ziel ist es, Hemmnisse auf dem Weg zu einer kreislauffähigen Wirtschaft mit Hilfe digitaler Technologien zu reduzieren oder zu ĂĽberwinden. Gesucht werden Lösungsansätze fĂĽr Herausforderungen, etwa beim Produktdesign oder der Produktentwicklung sowie fĂĽr mehr Wirtschaftlichkeit und eine bessere DatenverfĂĽgbarkeit. Gefördert…

Weiterlesen

Jetzt fĂĽr KI-Champions BW 2025 bewerben

Das Wirtschaftsministerium schreibt zum sechsten Mal den Wettbewerb „KI-Champions BW“ aus. Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich mit ihren KI-Innovationen bis zum 14. März 2025 bewerben. Gesucht werden Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die an herausragenden KI-Lösungen arbeiten oder die es bereits als innovative KI-basierte Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle an den Markt gebracht haben. Wer ist antragsberechtigt? Unternehmen einschlieĂźlich…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Organifarms

Organifarms

Wir begrĂĽĂźen Organifarms herzlich im cyberLAGO-Netzwerk. Das Start-up aus Konstanz hat sich auf die Entwicklung von Ernterobotern fĂĽr Erdbeeren spezialisiert. Ihr Ziel ist es, durch den Einsatz fortschrittlicher Robotik- und Computer-Vision-Technologien die Erdbeerernte zu revolutionieren und sie effizienter, nachhaltiger und kostengĂĽnstiger zu machen.

Weiterlesen

Vier Unternehmen an einem Tag kennenlernen

Während des Studiums Einblicke in unterschiedliche Unternehmen erhalten: das gelingt bei einer Unternehmensrallye besonders gut. Mit dem Projekt cyberTALENTS unterstĂĽtzt cyberLAGO den Beziehungsaufbau zwischen Unternehmen und Studierenden. Knapp 40 Studierende des Fachbereich Informatik der Universität Konstanz hatten daher die Möglichkeit, im Rahmen der Unternehmensrallye vier Unternehmen kennenzulernen und mit Mitarbeitenden ins Gespräch zu kommen. An…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Zoom7 GmbH

Zoom7

Wir begrüßen die Zoom7 GmbH aus Weingarten herzlich im cyberLAGO-Netzwerk. Zoom7 entwickelt Webanwendungen, mobile Anwendungen und KI-Anwendungen. Durch robuste ML Ops und optimierte Datenspeicherung sind ihre KI-Lösungen skalierbar und gewährleisten zuverlässige, wirkungsvolle Ergebnisse.

Weiterlesen