Von SEO zu GEO: Sichtbarkeit erhöhen in ChatGPT, Perplexity & Co.

18. November 2025 , 13:00 - 13:45

online

Bis zu 70 % weniger Website-Traffic – das ist längst keine Zukunftsprognose mehr, sondern bereits Realität für viele Unternehmen. ChatGPT, Perplexity & Co. verändern die Online-Suche grundlegend – und klassische SEO-Strategien stoßen dabei immer häufiger an ihre Grenzen. Bereits heute sind Conversion Rates bei ChatGPT-Anfragen durchschnittlich 2,8 % höher als bei Google-Suchanfragen.

Doch wie bringe ich meine Marke in die Antworten einer KI-Suche? Welche technischen Basics braucht meine Website dafür? Welche Content-Formate funktionieren überhaupt noch und wie messe ich GEO-Erfolg wirklich?

Lukas Menges, Managing Partner Technology bei W3 digital brands GmbH, zeigt bei diesem Online-Event zur Generative Engine Optimization (GEO), wie man als Unternehmen auch in der Ära der KI-Suche sichtbar bleibt und warum es gerade jetzt entscheidend ist, sich den First-Mover-Vorteil zu sichern.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts TIM (Transformation – Innovation – Mobilität) statt und ist eine Kooperation mit dem Marketing Club Lago.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Experte

Lukas Menges ist Managing Partner Technology bei der Digitalagentur W3 digital brands mit Standorten in Konstanz und Hamburg. Er berät kleine und große Kunden rund um Technologie und digitale Innovationen.

cyberHR

Das könnte Sie auch interessieren: