KI-basierte Services im Unternehmen: Smart starten, clever skalieren

09. Juli 2025 , 16:30 - 19:00

IHK Hochrhein-Bodensee , Konstanz (in Google Maps öffnen)

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – doch wie gelingt der Schritt von spannender Technologie zu einem echten Mehrwert für die Kunden und für das eigene Unternehmen?

In diesem interaktiven Value Proposition Design Workshop entwickeln die Teilnehmenden anhand eines Use-Cases einen konkreten Fahrplan für die Einführung KI-basierter Services im Unternehmen. Sie lernen Methoden kennen, um KI-basierte Services wirtschaftlich wirksam und mit konkreten sowie quantifizierten Nutzenversprechen im Unternehmen oder für Kundenunternehmen (B2B) einzuführen und zu skalieren.

Das erwartet die Teilnehmenden:

  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Von der ersten Idee bis zur konkreten KI-Anwendung.
  • Zielgruppenfokus: Wir analysieren, für welche Stakeholder in einem B2B Ecosystem KI wirklich Mehrwert schafft – intern wie extern.
  • Quantifizieren und Business Cases ableiten: Ideen und Lösungsansätze quantitativ bewerten, bevor investiert wird.
  • Tools & Methoden: Du lernst die Service Design Methode sowie einfache Quantifizierungsmethoden für die Wertschöpfung kennen und direkt anwenden..

Der Workshop richtet sich an Unternehmer, Entscheider, Innovations-Teams oder Projektverantwortliche, die KI nicht nur einführen, sondern in Form von Service-Wertschöpfung wirtschaftlich tragfähig einsetzen und skalieren wollen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts TIM (Transformation – Innovation – Mobilität) statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Experte

Dr. Jürg Meierhofer ist Leiter der Expert Group «Smart Services» der Data Innovation Alliance und Studienleiter Industrie 4.0 (MAS) und Smart Services (CAS) an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Die Gestaltung datengetriebener Service-Wertschöpfung zieht sich als roter Faden durch seine Tätigkeit. Nach verschiedenen Führungspositionen im Dienstleistungsbereich lehrt und forscht er seit 2014 an der ZHAW. Er hat an der ETH Zürich promoviert und an der Universität Fribourg einen EMBA erworben.

Experte

Susana Soriano Ramirez ist eine Expertin für Wirtschaftsinformatik mit einer tiefen Leidenschaft für Data Science und einem starken Engagement für die Gestaltung der Zukunft der digitalen Transformation und ihrer Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit. Ihre Erfahrung in Forschung und Entwicklung umfasst die Arbeit für das Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) an der ZHAW-School of Engineering in Projekten wie dem Sustainable Mobility Lab und Data Act Pioneer.