Cybersecurity aktuell: Standards verstehen, Resilienz stärken, Trends erkennen, KI nutzen

04. Dezember 2025 , 14:00 - 16:30

online

Cyberangriffe werden raffinierter, regulatorische Anforderungen komplexer und digitale Abhängigkeiten größer. Gleichzeitig wächst bei Unternehmen der Druck, sich mit den richtigen Maßnahmen zu schützen, ohne dabei Ressourcen überzustrapazieren oder unnötige Komplexität zu erzeugen. Wo also anfangen? Wie lässt sich die Cyberresilienz des Unternehmens stärken? Und welche Sicherheitsstandards sind für mein Unternehmen relevant? Auf diese und weitere Fragen wird Christian Herbst, CEO von machCon, in seinem Vortrag eingehen.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • IT-Sicherheitsstandards im Vergleich: die Teilnehmenden lernen die wichtigsten Standards kennen, verstehen ihre Unterschiede und erkennen, welche davon für das eigene Unternehmen relevant sind.
  • Cyberresilienz stärken: die Teilnehmenden erfahren, wie sie durch konkrete Maßnahmen, den Einsatz von KI oder durch die Auslagerung via Cybersecurity-as-a-Service das Unternehmen sicherer aufstellen können
  • Trends & Ausblick 2026: die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die bedeutendsten Entwicklungen im Bereich Cybersecurity für das kommende Jahr

 

Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführende, IT-Verantwortliche und Digitalisierungsbeauftragte kleiner und mittlerer Unternehmen, die ihre Cybersicherheit strategisch weiterentwickeln und resilient aufstellen wollen.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts TIM (Transformation – Innovation – Mobilität) statt.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Experte

Christian Herbst ist CEO der machCon Deutschland GmbH. Als Dipl. Informatiker ist er seit ungefähr 20 Jahren im Bereich Compliance, Datenschutz & IT-Sicherheit tätig. Er berät sowohl Großkunden als auch KMUs im Rahmen komplexer Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Datenschutz und IT-Sicherheit. Neben seiner Tätigkeit als zertifizierter Lead Auditor für ISO:27001 und Lead Implementer für NIS-2 unterstützt er Firmen verschiedenster Branchen mit pragmatischen Ansätzen bei der Einführung & Umsetzung der entsprechenden Normen.