Business Frühstück: Change Management mit PS
12. Mai 2025 , 7:30 - 10:00
Dornier Museum , Friedrichshafen
(in Google Maps öffnen)
Boxenstopps, Taktik, Tempo und Kommunikation – auf der Rennstrecke zählt jede Sekunde. Was Spitzenteams im Motorsport täglich unter Beweis stellen, wird auch für Unternehmen in Zeiten der digitalen Transformation immer relevanter: Agilität, Präzision und ein perfekt abgestimmtes Zusammenspiel im Team.
Doch wie lässt sich die Mentalität des Rennsports auf Veränderungsprozesse im Unternehmen übertragen? Welche Prinzipien aus der Welt des Motorsports können erfolgreiches Change Management beschleunigen? Und wie gelingt Führungskräften der Balanceakt zwischen Geschwindigkeit, Strategie und Teamdynamik?
Tim Zimmermann, deutscher Rennfahrer im ADAC GT Masters, gibt Einblicke hinter die Kulissen des Motorsports und zeigt, was Unternehmen von der Rennstrecke für ihre Transformation lernen können.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts TIM (Transformation – Innovation – Mobilität) statt und ist Teil der TIM Themenwoche.
Die TIM Themenwoche bietet Teilnehmerinnen und Teilnehmern praxisnahe Einblicke, innovative Perspektiven und konkrete Handlungsempfehlungen zu Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. In Vorträgen, Workshops, Diskussionen und im Rahmen von Unternehmensbesuchen und Netzwerkevents teilen Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis ihr Know-how und geben Impulse.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich.

Mit acht Jahren saß Tim Zimmermann zum ersten Mal in einem Kart. Mit 21 Jahren geht er im Porsche Carrera Cup und der asiatischen LMP3-Serie weltweit auf Punktejagd. Aktuell geht Tim Zimmermann im ADAC GT Masters an den Start. Dazwischen machte Tim Zimmermann die Höhen und Tiefen eines Motorsportlers durch, fuhr im Kartsport um die Weltmeisterschaft, schnitt als bester Nachwuchsfahrer im ADAC Formel Masters ab und machte in der ADAC TCR Germany seine ersten Schritte im Tourenwagensport. Auch Nachwuchsförderprogramme wie die „ADAC Stiftung Sport“ und die „Deutsche Post Speed Academy“ wurden auf Zimmermann aufmerksam und förderten ihn als einen der größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Motorsport.
Tausende Kilometer spulte er auf der Rennstrecke ab, aber auch auf der Straße. Schon mit 16 Jahren gründete der Langenargener seine eigene Firma und nahm sich seinen erfolgreichen Vater und Unternehmer Klaus zum Vorbild. Erst produzierte er Videos für seine eigene Ausbildungsplattform Tim-TV.com, später entwickelte er Vortragsreihen, um seine Erfahrungen weiterzugeben. Denn seinen Traum vom bezahlten Motorsport hat er nie aufgegeben und ihn sich heute auch erfüllt.