Beiträge von cyberLAGO
Willkommen im Netzwerk: Ingenieurbüro Achatzi
Das Ingenieurbüro Achatzi bietet maßgeschneiderte Lösungen für Projekte im Bereich Embedded Systems und Mikrocontroller-Programmierung und unterstützt bei der Entwicklung von Firmware für neue Produkte, der Optimierung bestehender Firmware oder der…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: eonamic
Die Service- und Filmproduktion eonamic mit Standorten in Konstanz und Berlin ist in den Bereichen Films, Drones und Socials spezialisiert. Das Unternehmen realisiert Werbespots, Serien, Social-Media-Content, Dokumentationen und Musikvideos für…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: GYV Consulting
GYV Consulting entwickelt Lösungen an der Schnittstelle von Technologie, Prozessen und Geschäftsmodellen. Der Fokus liegt auf der Beratung und Begleitung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Organisationen aus Industrie, Dienstleistung und…
WeiterlesenAllianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg 2025
Die Allianz Industrie 4.0 ruft zum dritten Mal innovative Unternehmen, die herausragende Industrie 4.0-Lösungen umsetzen, zur Bewerbung auf. Der Allianz Industrie 4.0 Award wird in zwei Kategorien vergeben: In der Kategorie „Winner“…
WeiterlesenJetzt bewerben: GreenTech Innovationswettbewerb
Das Wirtschaftsministerium schreibt den „GreenTech Innovationswettbewerb – Digitale Technologien als Hebel für die Kreislaufwirtschaft“ aus. Ziel ist es, Hemmnisse auf dem Weg zu einer kreislauffähigen Wirtschaft mit Hilfe digitaler Technologien…
WeiterlesenJetzt für KI-Champions BW 2025 bewerben
Das Wirtschaftsministerium schreibt zum sechsten Mal den Wettbewerb „KI-Champions BW“ aus. Start-ups, Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich mit ihren KI-Innovationen bis zum 14. März 2025 bewerben. Gesucht werden Unternehmen und Forschungseinrichtungen,…
WeiterlesenKünstliche Intelligenz und ihre Anwendung in der Praxis
Am Thema künstliche Intelligenz kommt gerade wohl keiner vorbei. Klar, es macht ja auch Spaß mit ChatGPT, Dall-E und co. zu spielen und die Funktionen von KI auszuprobieren. Abseits von…
WeiterlesenAR und VR – Wie Unternehmen vom Einsatz profitieren können
Machen oder sein lassen? Diese Frage stand im Zentrum der Keynote von Jo Wickert, Professor für Interface Design an den Studiengängen Kommunikationsdesign an der HTWG Konstanz und Gründer der user…
WeiterlesenJetzt für den Innovationspreis Baden-Württemberg 2023 bewerben
Mit dem Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg (Dr.-Rudolf-Eberle-Preis) werden technologieoffene Ideen und deren Umsetzung für innovative Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen mittelständischer Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung geehrt. Er ist…
WeiterlesenInnovationswettbewerb „Sicherheit mit und für KI“ Baden-Württemberg
In einer zunehmend digital vernetzten und von Künstlicher Intelligenz (KI) beeinflussten Welt wird die Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit von Produkten und Dienstleistungen immer wichtiger. Um die Entwicklung sicherer und vertrauenswürdiger KI-Produkte…
Weiterlesen