Beiträge von Nicole Amann
Willkommen im Netzwerk: TeleData GmbH
Die TeleData GmbH aus Friedrichshafen ist ein regionaler Internet- und Serviceprovider, der Privat- und Geschäftskunden mit Internet-, Telefonie- und TV-Diensten versorgt. TeleData ist eine Tochter der regionalen Energieversorger STADTWERK AM…
WeiterlesenWirtschaft und Wachstum im Sinne der Kreislaufwirtschaft
💡 „Dran bleiben“ 💡 „Ideen mit Geduld weitertreiben“ 💡 „Hartnäckigkeit lohnt sich“ Das war das Stimmungsbild der Teilnehmenden am Ende der Veranstaltung TIM trifft: Kreislauffähige Geschäftsmodelle, die im Rahmen des…
WeiterlesenLand Baden-Württemberg fördert sechs Start-up Netzwerke an Hochschulen
Um die lebendige Gründungskultur an baden-württembergischen Hochschulen weiter zu verbessern, fördert das Wissenschaftsministerium sechs sogenannte INSPIRE BW Hubs jährlich mit insgesamt bis zu 1,8 Millionen Euro. Eines davon ist Kilometer1…
WeiterlesenmindUp aus Konstanz erhält renommierten Sicherheitspreis Baden-Württemberg
Das Konstanzer Unternehmen und cyberLAGO-Mitglied mindUp Web + Intelligence GmbH wurde beim 6. Cybersicherheitsforum Baden-Württemberg in Stuttgart für ihr Projekt INSPECTION mit dem Sicherheitspreis ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgte durch Dr.…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: CompAn Labs GmbH
Die CompAn Labs GmbH aus Markdorf bietet maßgeschneiderte Business Intelligence und KI-Lösungen für Unternehmen an. Mithilfe der Service-Plattform „Dashlake“ haben Unternehmen die Möglichkeit, all ihre Datenströme zu zentralisieren. Möglich ist…
WeiterlesenEthische Entscheidungen im digitalen Zeitalter: Warum Algorithmen (k)ein Allheilmittel sind
Ethische Fragen tauchen in allen Bereichen unseres Lebens auf. Die Nutzung von sozialen Medien und anderen Technologien im Alltag erfordert eine tiefergehende Auseinandersetzung mit digitaler Ethik. Doch was versteht man…
WeiterlesenLow-Code-Plattform für Konstanz
Die Konstanzer Stadtverwaltung plant die Einführung einer Low-Code-Plattform zur eigenständigen Software-Entwicklung. Sie ermöglicht es, digitale Anwendungen mit minimalem manuellem Programmieraufwand zu erstellen. So müssen die Entwickler keinen Code von Grund…
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk: CHG-Meridian AG
Mit ihrem technology2use-Ansatz stellt die CHG-MERIDIAN AG aus Weingarten das Prinzip „Nutzen statt Besitzen“ in den Fokus. Das Unternehmen entwickelt, finanziert und verwaltet individuelle Nutzungsmodelle für Technologien in den Bereichen…
WeiterlesenLEADER Westlicher Bodensee: Förderaufruf für regionale Projekte
LEADER ist ein methodischer Ansatz für die Regionalentwicklung, welcher seit den 1990er Jahren in Mitgliedstaaten der EU Anwendung findet. LEADER ermöglicht es Menschen vor Ort ihre Region gemeinsam weiterzuentwickeln. Für…
WeiterlesenFührungskräfte im Wandel: Warum KI, Social Skills und flexible Weiterbildung über den Erfolg von morgen entscheiden
Welche Skills brauchen Führungskräfte in der Zukunft? Worauf müssen sich Unternehmen vorbereiten? Und welche Rolle spielt die KI dabei? Darüber haben wir mit Professor Kerstin Schaper-Lang gesprochen, die die Lake…
Weiterlesen