08. Mai 2025 , 18:00 - 20:00
Villa Prym , Konstanz
(in Google Maps öffnen)
Die Marketingwelt steht vor einer Revolution: Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Prozesse, sondern auch die Kunst und Weise, wie Marken mit ihren neuen Zielgruppen kommunizieren.
Eröffnet wird der Workshop von Urs E. Gattiker, MCLago Präsident, er hat schon 2019 ein Whitepaper zu diesem Thema veröffentlicht. Seine Thesen: KI ist die erste Technologie, die nicht nur ein Werkzeug ist, sondern eigenständig Entscheidungen trifft. Doch diese Autonomie birgt Risiken. Anhand von Beispielen wie den ambitionierten Zeitplänen für autonomes Fahren von Google und Tesla zeigt Urs, dass die Realität oft hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Im zweiten Teil des Workshops zeigt Sabine Schilling, Vizepräsidentin des MCLago und Gründerin von Wortarchitektin – eine Expertin für strategische Kommunikation, wie Unternehmen PR und Öffentlichkeitsarbeit mithilfe von KI optimieren können.
Abgerundet wird das Event durch den Vortrag von Daniel Brünegger, Beirat im MCLago und Marketing- und Vertriebsprofi bei smove automotive ag. Brünegger gibt einen faszinierenden Einblick in die Startup-Geschichte der Marke, die den Markt für Elektrofahrzeuge maßgeblich geprägt hat. Er zeigt, wie KI genutzt wird, um Produktseiten im Online-Shop effizient zu erstellen, und wie strategische Neuausrichtungen durch KI unterstützt werden können.
Das Event kombiniert Vorträge zu aktuellen Trends, praktischen Anwendungsmöglichkeiten und strategischen Überlegungen. Die Teilnehmer :innen erhalten Antworten auf Fragen wie:
- Welche KI-Trends bestimmen die nächsten Jahre im Marketing?
- Wie können KI-Tools PR und Marketing effizienter machen?
- Welche Risiken birgt KI und wie geht man damit um?
„KI im Marketing – Chancen, Risiken und Praxiswissen“ ist eine gemeinsame Veranstaltung des Marketing Club Lago und cyberLAGO.