Willkommen im Netzwerk: SECURITYSQUAD GmbH

Securitysquad

Die SECURITYSQUAD GmbH aus Frickingen ist Partner im Bereich der IT-Sicherheit. Dabei geht es nicht nur darum, sensible Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, sondern auch proaktiv eine widerstandsfähige und zuverlässige digitale Infrastruktur für Unternehmen aufzubauen. SECURITYSQUAD identifiziert potenzielle Sicherheitslücken proaktiv und neutralisiert diese, bevor sie zu ernsthaften Herausforderungen werden können.

Weiterlesen

Wir setzen auf Freiwilligkeit: „Pay what you want“ bei Veranstaltungen

Ab sofort gibt es bei den regulären cyberLAGO-Veranstaltungen die Möglichkeit, zwischen der kostenfreien Teilnahme oder der „Pay what you want“-Teilnahme zu wählen. Mit einem Betrag eurer Wahl (mindestens 10 Euro) unterstĂĽtzt ihr unsere Veranstaltungen und tragt einen wesentlichen Teil dazu bei, dass wir euch auch in Zukunft ein so vielfältiges und hochwertiges Veranstaltungsangebot bieten und…

Weiterlesen

cyberTALENTS‘ Stage gibt Studierenden eine BĂĽhne

Mit der cyberTALENTS‘ Stage startete das cyberLAGO-Eventjahr 2024 im Januar direkt mit der Premiere eines neuen Veranstaltungsformats. Im Rahmen des Projektes cyberTALENTS Bodensee veranstaltete cyberLAGO gemeinsam mit dem Studiengang Social and Economic Data Science der Universität Konstanz die cyberTALENTS‘ Stage im St. Johann Co-Working in Konstanz. Warum dieses neue Format? An den Hochschulen entstehen laufend…

Weiterlesen

Thurgauer Institut fĂĽr Digitale Transformation

Die Thurgauische Stiftung fĂĽr Wissenschaft und Forschung grĂĽndet zusammen mit der Universität Konstanz und der Hochschule fĂĽr Technik, Wirtschaft, Gestaltung Konstanz das Thurgauer Institut fĂĽr Digitale Transformation. Dieses soll 2024 im geplanten Digital & Innovation Campus in Kreuzlingen angesiedelt werden. Die digitale Transformation verändert unaufhaltsam alle Bereiche unserer Gesellschaft. Wohin diese Entwicklung fĂĽhren wird, lässt…

Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk: Memoro

Memoro

Memoro hilft dabei, Gespräche einfacher festzuhalten und zu nutzen. Mit der App können Diskussionen, Ideen und Vorträge aufgenommen und dank moderner KI automatisch transkribiert und zusammengefasst werden lassen. Das Start-up aus Tägerwilen hat hilft dabei, schnell und effizient Wissen aus Gesprächen zu gewinnen und sich dadurch auf den Moment zu konzentrieren.

Weiterlesen

Wissensaufbau zu KI bei der AIXCHANGE Conference

AIXCHANGE Conference

KI-Wissen aufbauen, KI erleben, sich zu KI austauschen und Veränderungsimpulse mitnehmen. Darum geht es bei der AIXCHANGE Conference. Am 1. Dezember fand die erste AIXCHANGE Conference an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen statt. Die Konferenz bot den Teilnehmern die Möglichkeit, sich ĂĽber konkrete Anwendungsbeispielen im Unternehmen auszutauschen und KI-Wissen aufzubauen. Inhaltlich standen in den Panels…

Weiterlesen

Neuauflage der Digitalen Roadmap fĂĽr den Digitalstandort Liechtenstein

digital liechtenstein

Liechtenstein soll im Jahre 2030 zu den modernsten Staaten weltweit auch in Sachen Digitalisierung zählen – zum Wohle der Bevölkerung und der Wirtschaft. Mit dieser Zielsetzung hat das Board von digital-liechtenstein.li, bestehend aus den strategischen FĂĽhrungskräften der Mitglieds-Unternehmen und -Organisationen, die zweite Version der Roadmap erarbeitet. Die Neuauflage konzentriert sich wesentlich stärker auf MaĂźnahmenempfehlungen und…

Weiterlesen

Impressionen der Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier 2023

cyberLAGO Mitgliederversammlung 2023

Ja, wir probieren gerne Neues aus. Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier zu trennen, gehört aber nicht dazu. Deshalb wurde traditionell im Dezember zu beidem eingeladen: dieses Jahr an die HTWG Konstanz. FĂĽr alle, die nicht vor Ort dabei sein konnten gab es die Möglichkeit, digital an der Mitgliederversammlung teilzunehmen. Ein groĂźes Dankeschön gilt J&C Veranstaltungstechnik fĂĽr die technische…

Weiterlesen

Veränderungen im Vorstand des cyberLAGO e.V.

Bei der Mitgliederversammlung des cyberLAGO e.V. am 07. Dezember 2023 wurde der Vorstand fĂĽr die nächsten zwei Jahre gewählt. „Wir freuen uns, mit Veronica Florian von doubleSlash und Lukas Menges von W3 digital brands zwei neue Vorstandsmitglieder zu begrĂĽĂźen. Ihre Erfahrungen, Kompetenzen und Persönlichkeiten werden die Vorstandsarbeit auf eine Weise bereichern, von der das gesamte…

Weiterlesen

Neue EU-Ausschreibungen: 290 Millionen Euro fĂĽr Forschung zu digitalen Technologien

KI, Daten, Robotik: FĂĽr die Forschung in diesen und anderen digitalen Bereichen hat die EU-Kommission neue Ausschreibungen mit einem Gesamtvolumen von ĂĽber 290 Millionen Euro veröffentlicht. Die Frist fĂĽr die Einreichung von Anträgen endet am 19. März 2024. Die EU-Kommission stellt 85 Millionen Euro bereit fĂĽr die Forschung zu fortschrittlichen Daten- und Computertechnologien im Rahmen der…

Weiterlesen