
Teamleitung Projektmanagement & Systemadministration (w/m/d) | Universität Konstanz
Universität Konstanz
Universitätsstraße 10 | 78464 Konstanz | Deutschland
Facts
Job-Beschreibung
Teamleitung Projektmanagement & Systemadministration (w/m/d)
(Vollzeit, E 11 TV-L)
Kennziffer 2023/048. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Stelleist grundsätzlich teilbar.
Die Universität Konstanz ist eine von elf Exzellenzuniversitäten in Deutschland und wird seit 2007 in der Exzellenzinitiative und derenNachfolgeprogramm, der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder, gefördert.
Die Personalabteilung der Universität Konstanz betreut rund 3.900 Beschäftigte in Wissenschaft, Technik, Bibliothek und Verwaltung.
Ihre Aufgaben:
-Leitung des Teams Projektmanagement und Systemadministration sowie Personalführung der Teammitarbeiter*innen
-Konzeption und Durchführung von Digitalisierungsprojekten im Personalbereich
-Gesamtkoordination aller Projekte des Teams
-Administration des Personalverwaltungssystems auf Anwendungsebene (Benutzeranlage,Pflege von Berechtigungen und Stammdatenverwaltung, Testen und Implementieren neuer Funktionen,Diagnose von Anwendungsproblemen und Erarbeitung von Lösungen)
-Planung, Konzeption & Durchführungvon Schulungen für Softwarenutzer*innen sowie First-Level-Support (Unterstützung bei derBedienung der Software)
-Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistungsunternehmen
Ihr Profil:
-Bestandene Staatsprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor) oder anderer einschlägigerStudienabschluss (z. B. BWL,Wirtschaftsinformatik oder Verwaltungswissenschaften)
-Quereinsteiger*innen aus anderen Studiengängen willkommen
-Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte zügig einzuarbeiten
-IT-Affinität
-Sicherer Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen (Excel) undERP-Systemen (idealerweise HIS-SVA)
-Ausgeprägtes Servicebewusstsein,Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
-Sorgfältige, selbständige und strukturierte Arbeitsweise
-Gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
-Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
-Sehr gutes Arbeitsklima
-Gute Einarbeitung
-Zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten
-Flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeiten für mobile Tätigkeit im Home-Office
-Region mit hohem Freizeitwert
-Angebote der Gesundheits- und Familienförderung
-Zuschuss zum JobTicket BW
-Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
-Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Tariferhöhungen (TV-L)
-Eingruppierung nach den tariflichen Bestimmungen des TV-L (je nach persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L)
Weitere Informationen erhalten Sie über die Leiterin der Personalabteilung Frau Renate Pfeifer, E-Mail:
renate.pfeifer@uni-konstanz.de oder Teresa Spinner, E-Mail: teresa.spinner@uni-konstanz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.03.2023 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Universität Konstanz engagiert sich für Gleichstellung, Diversity sowie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Menschen mit einerSchwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt (
sbv@uni-konstanz.de, +49 7531 88-4016).